Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Backzutatenhersteller Biovegan sucht Crowdinvestoren
Die Biovegan GmbH aus Bonefeld produziert Backzutaten, Binde- und Geliermittel sowie Fertiglebensmittel und Desserts in Bio-Qualität. Das erste Bio-Backpulver weltweit und das erste zuckerfreie Geliermittel stammen von dem deutschen Familienunternehmen.
Die rheinland-pfälzische Firma plant, die Produktion und den Vertrieb von Bio-Vanille weiter auszubauen. Die Vanille wird von Kleinbauern in Madagaskar bezogen - zu fairen Konditionen.
Anleger können das Unternehmen bei seinen Expansionsplänen unterstützen und auf dem Portal Finnest (www.finnest.com) ein Nachrangdarlehen zeichnen. Ein Einstieg ist ab 1.000 Euro möglich. Maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro investieren. Das Darlehen hat eine Laufzeit von fünf Jahren.
Wie bei Finnest üblich, schlagen die Anleger selbst einen Zinssatz vor. Bei diesem Corwdinvesting liegt die Zinsspanne zwischen 2,75 und 7 Prozent. Der Backzutatenhersteller wählt dann unter den Angeboten die attraktivste Verzinsung aus. 1 Prozent des Darlehensbetrags müssen Anleger an die Crowd-Plattform Finnest als Gebühr abführen. Ein ECOreporter-Porträt von Finnest finden Sie hier.
Biovegan ist ein etabliertes Unternehmen. Es ist in Deutschland Marktführer für Gelier- und Bindemittel und Desserts mit Bio-Siegel. Die Backzutaten und Desserts des Unternehmens sind in sehr vielen Bio- und Naturkostläden erhältlich. Auch herkömmliche Supermärkte wie Edeka und Rewe sowie die Drogerieketten Müller und dm zählen zu den Kunden. Im Jahr 2018 hat Biovegan einen Umsatz von mehr als 12 Millionen Euro erzielt.
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die Biovegan GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.