Die Autarq-Solardachziegel werden wie herkömmliche Dachziegel verlegt. / Foto: Unternehmen

  Crowd-Investment

GLS Crowd: Autarq wirbt in sechs Stunden 1,25 Millionen Euro ein

Am Freitagvormittag berichtete ECOreporter über ein neues Crowdinvestment-Angebot auf dem Portal der Bochumer GLS Bank. Wenige Stunden später war bereits das Fundinglimit erreicht.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Autarq GmbH aus Prenzlau in Brandenburg bot über die GLS Crowd ein Nachrangdarlehen mit einem Jahreszins von 7 Prozent an, um die Produktionskapazität für ihre Solardachziegel erhöhen zu können. Nach nicht einmal sechs Stunden war das Crowdinvestment beendet, weil das Fundinglimit von 1,25 Millionen Euro erreicht war. Alleine in der ersten Viertelstunde konnten fast 200.000 Euro eingeworben werden.

"Die Finanzierung von Autarq hat für die GLS Bank eine besondere Bedeutung, insbesondere weil das Thema Umweltschutz ein Kernthema der Bank ist“, sagt Axel Schmidt, Leiter Crowdfinanzierung bei der GLS Bank. "Mit Autarq-Solarziegeln kann jeder Hausbesitzer aktiv Umweltschutz betreiben. Autarq ist es gelungen, in Rekordzeit sein Crowdinvestment abzuschließen, weil Umweltschutz ein zentrales Anliegen der Menschen geworden ist.“

Ein ECOreporter-Porträt der GLS Crowd finden Sie hier.

Verwandte Artikel

14.12.18
 >
22.10.18
 >
17.12.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x