Wasser ist lebensnotwendig. Das Unternehmen akvola hat ein neuerartiges Verfahren für die Aufbereitung von Industrieabwässern entwickelt. / Foto: Pixabay

  Crowd-Investment

GLS Crowd: Wasserunternehmen sucht Crowdinvestoren

Die Industrie benötigt sehr viel Wasser. Doch die Aufbereitung von Industrieabwässern ist teuer - und kann umweltschädlich sein.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Individuelle Wasseraufbereitungsanlagen

akvola Technologies ist ein Unternehmen, das auf kostengünstige und umweltfreundliche Wasseraufbereitungslösungen spezialisiert ist. Ein patentiertes Verfahren des Unternehmens reinigt Industrieabwässer günstig und nachhaltig von Ölen, Schwebstoffen und anderen Verunreinigungen. So wird die Umweltbilanz der Unternehmen erheblich verbessert.

akvola errichtet für die Kunden bedarfsgerechte, maßgeschneiderte Wasseraufbereitungsanlagen. Sechs Pilotanlagen sind bei namhaften Industriebetrieben bereits in Betrieb. Um weiter zu wachsen, benötigt akvola zusätzliches Kapital. Dieses soll zum Teil über die Crowd eingeworben werden.

Zinsen von 7 Prozent

Anleger können auf dem Crowdportal der GLS Bank akvola ein Darlehen zur Verfügung stellen. Es winkt eine jährliche Verzinsung von 7 Prozent. Die Laufzeit des Nachrangdarlehens beläuft sich auf sechs Jahre.

Die Fundingschwelle des Projekts liegt bei 700.000 Euro, die Zielfundingsumme liegt bei 750.000 Euro. Bis jetzt sind laut Internetseite der GLS Crowd 485.850 Euro an Anlegergeldern in das Projekt geflossen (22.10., 12:20 Uhr).

Eine Investition ist ab 250 Euro möglich. Sollten die Umsatzerlöse des Unternehmens über den Erwartungen liegen, können Anleger mit Bonuszinsen rechnen. Ein Porträt der GLS Crowd finden Sie hier.

Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die akvola Technologies GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Verwandte Artikel

22.10.18
 >
19.10.18
 >
11.10.18
 >
09.10.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x