Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Conda: Neues Crowd-Investing für nachhaltige Grillkohle
Mehr als 60 Prozent der in Deutschland verkauften Grillkohle besteht aus Tropenholz. Für viele Verbraucher ist das nicht mehr tragbar - und sie greifen zu Alternativen. Das Berliner Unternehmen Maister stellt Grillkohle auf der Basis von Maisabfällen her. Für die Grillkohle werden Maiskolben ohne Körner verwendet, sogenannte Maisspindeln.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Grillkohle von Maister ist bereits in zahlreichen Filialen von Edeka, real und Biocompany erhältlich. Weitere bekannte Einzelhandelsketten wollen die nachhaltige Grillkohle bald zum Verkauf anbieten.
Um die Produktion von 350 Tonnen Grillkohle vorzufinanzieren und den Vertrieb auszubauen, wirbt das Unternehmen zusätzliches Kapital über die Crowd ein. Anleger können sich auf dem österreichischen Portal Conda an der Crowdinvesting-Kampagne beteiligen (www.conda.at). Eine Investition ist ab 100 Euro möglich.
Verzinst wird das Nachrangdarlehen mit 6 Prozent pro Jahr. Entscheiden sich Investoren, bis zum 23.12.2018 ein Darlehen zu zeichnen, erhalten sie einen Early-Bird-Zins von 7 Prozent. Die Laufzeit des Darlehens liegt bei fünf Jahren.
Die Zinsausschüttungen erfolgen halbjährlich. Getilgt wird das Darlehen in halbjährlichen Raten ab 2021. Zudem winken Bonuszinsen, die vom Geschäftserfolg des Unternehmens abhängig sind. Bis jetzt sind 103.200 Euro an Investorenkapital in das Projekt geflossen (18.12., 12:01 Uhr).
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein qualifiziert partiarisches Nachrangdarlehen, das an die Maister GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.