Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Finanzdienstleister
Bank im Bistum Essen will Dividende auf 4 % anheben
Die christliche Bank im Bistum Essen (BIB) hat 2024 das beste Betriebsergebnis ihrer Geschichte erzielt. Jetzt soll die Dividende steigen.
Nach vorläufigen Zahlen legte der Vorsteuergewinn der BIB im letzten Jahr um 64 Prozent auf 72,9 Millionen Euro zu. Während Zins- und Provisionsüberschüsse leicht zurückgingen, vervielfachte sich das Bewertungsergebnis von 4 Millionen Euro auf 38 Millionen Euro. Dieser positive Einmaleffekt ist laut BIB auf die verlustfreie Bewertung des Zinsbuchs zurückzuführen.
Die Bilanzsumme erhöhte sich 2024 um 4 Prozent auf 6,54 Milliarden Euro, die Kundeneinlagen legten um 9 Prozent auf 4,65 Milliarden Euro zu. Die Eigenmittel betrugen zum Jahresende 605 Millionen Euro, ein Plus von 7 Prozent zum Vorjahr. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg um 12 auf 188.
Rekordspenden der BIB-Stiftung
„Beim Zinsüberschuss haben wir unsere Planziele erreicht“, erläutert BIB-Vorstandssprecher Peter Güllmann. „Im Kreditgeschäft verzeichnet die Bank eine Seitwärtsbewegung; das ist insbesondere der konjunkturellen Situation geschuldet. Wir konnten aber ein erfreuliches Einlagenwachstum verzeichnen, und auch die Eigenmittel haben wir im zurückliegenden Jahr stärken können. Vor allem aber hat sich unsere unvermindert risikobewusste Vorgehensweise bewährt, die auch positive Auswirkungen auf unser Bewertungsergebnis hat.“
Wegen der positiven Geschäftsentwicklung will die BIB ihre Jahresdividende von 3,5 auf 4,0 Prozent je Geschäftsanteil anheben. Die genossenschaftlich organisierte Bank hat mittlerweile mehr als 5.100 Mitglieder, ein Anstieg um über 550 zum Vorjahr.
Die BIB Fair Banking Stiftung spendete im letzten Jahr die Rekordsumme von 463.000 Euro an Projekte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen.
Wie die BIB mit ihren Mikrofinanzfonds nachhaltige Wirkung erzeugt, können Sie hier lesen.