Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meldungen, Institutionelle / Anlageprofis
Berlin Hyp weitet Nachhaltigkeitsengagement aus
Die Berlin Hyp veröffentlichte heute ihren Jahresbericht über die von ihr auf den Markt gebrachten Grünen Pfandbriefe. Das Volumen habe sich im Berichtszeitraum (1. März 2017 bis 28. Februar 2018) um mehr als 900 Millionen Euro erhöht. Es beträgt nun 2,95 Milliarden Euro, während es im vorangegangen Berichtszeitraum 2,02 Milliarden Euro betrug. Seit Begebung der ersten Grünen Anleihe 2015 ist das Volumen insgesamt um mehr als 450 Prozent gewachsen.
Gero Bergmann, Vorstand der Berlin Hyp: „Wir freuen uns sehr über diese positive Entwicklung. Dies gilt umso mehr, als dass uns der Zuwachs unserem Ziel näher bringt, bis Ende 2020 einen Anteil von 20 Prozent grüner Darlehen am Gesamtdarlehensbestand zu erreichen.“
Im Jahresbericht hat die Berlin Hyp gemeinsam mit dem Sustainable Banking Team der Crédit Agricole eine Schätzung der durch die Grünen Anleihen eingesparten CO2-Emissionen abgegeben. Mit jeder investierten Million Euro hätten Anleger zwischen 8,7 und 36,3 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr eingespart. Dies sei eine deutliche Steigerung zum Vorjahreszeitraum, als die Einsparungen noch zwischen 4,7 und 28,7 Tonnen CO2 gelegen hätten. Grund hierfür sei die höhere Energieeffizienz der durch die grünen Darlehen im Berichtszeitraum finanzierten Immobilien.
Man wolle durch Auflagen die CO2-Einsparungen noch weiter verbessern. Vorstand Bergmann: „Auch wenn unser Green Finance Portfolio bereits eine erstklassige Qualität aufweist, wollen wir doch bereits heute die Weichen für die Zukunft stellen und haben die Eignungskriterien in unserem Green Bond Framework noch etwas strenger ausgestaltet.“ Die neuen Eignungskriterien sehen vor, dass geeignete Green Buildings in Zukunft separate Anforderungen sowohl an den Energiebedarf für Heizwärme als auch für Strom erfüllen müssen. Zudem wurden die zulässigen Maximalwerte teilweise abgesenkt.
Die renommierte Nachhaltigkeitsratingagentur oekom hat die die Grünen Anleihen und das Green Finance Portfolio der Berlin Hyp auch in diesem Jahr einer Überprüfung unterzogen. Die Agentur bestätigte die positive Umweltbilanz des Grünen Anleihenportfolios.
Die Berlin Hyp ist auf Immobilienfinanzierungen für professionelle Investoren und Wohnungsbauunternehmen spezialisiert. Als Emittentin des ersten Grünen Pfandbriefs fördert die Berlin Hyp die Finanzierung umweltfreundlicher Immobilien.