Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Beyond Meat: Bald vegane Alternativen zu Geflügel im Angebot
Der US-Fleischersatzspezialist Beyond Meat plant, sein Angebot auszuweiten. Nach veganen Alternativen zu Rind und Schwein will das Unternehmen nun pflanzenbasierte Ersatzprodukte für Geflügelfleisch auf den Markt bringen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
"2020 werden wir Alternativen zu Geflügel vorstellen", sagte Beyond Meat-CEO Ethan Brown dem US-Fernsehsender Bloomberg TV. "Allerdings kann ich noch keine Informationen zu unseren Partnern und den bisherigen Produktentwicklungen geben."
Die veganen Burgerpatties und Würstchen des US-Unternehmens sind mittlerweile weltweit erhältlich – sowohl im Lebensmitteleinzelhandel als auch in Restaurants. Im August hatte das Unternehmen versuchsweise vegane Alternativen zu Hühnchen in einer Filiale von Kentucky Fried Chicken im US-Bundesstaat Atlanta zum Verkauf angeboten. Die Produkte waren binnen weniger Stunden ausverkauft.
Beyond Meat meldete Ende Oktober gute Zahlen für das dritte Quartal (lesen Sie hier mehr). Aufgrund der guten Aussichten hat das Beyond Meat-Management die Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben. Das Unternehmen plant, zwischen 265 und 275 Millionen US-Dollar Umsatz zu erzielen bei einem Vorsteuergewinn (EBITDA) von 20 Millionen US-Dollar.
Die Beyond Meat-Aktie steht an der Börse Stuttgart aktuell bei 68,37 Euro (18.12., 8:24 Uhr). In den letzten sechs Monaten ist die Aktie um 55 Prozent gefallen. Seit Beginn des regulären Börsenhandels ist sie gut 12 Prozent im Plus.
Branchenexperten erwarten bei Beyond Meat 2020 einen Gewinn von 0,81 US-Dollar pro Aktie. 2022 soll der Gewinn Schätzungen zufolge auf 1,98 US-Dollar je Aktie ansteigen. Beim aktuellen Kurs hat das Unternehmen für 2020 ein erwartetes Kurs-Gewinn-Verhältnis von 94.
ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Beyond Meat ist ein spannendes Unternehmen, aber immer noch hoch bewertet. Und die Konkurrenz schläft nicht – viele andere Anbieter, darunter auch mehrere Großkonzerne, drängen derzeit in den Markt der veganen Fleischersatzprodukte und dürften Beyond Meat das Leben schwer machen (lesen sie hier mehr). Anleger sollten die Aktie des kalifornischen Unternehmens trotzdem im Auge behalten.
Lesen Sie auch unseren Überblick zu den veganen Aktien.
Beyond Meat Inc.: ISIN US08862E1091 / WKN A2N7X