Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Biosprit-Hersteller Verbio erhöht erneut Prognose – ist die Aktie schon zu teuer?
Der Leipziger Bioethanol-Produzent Verbio hebt zum zweiten Mal im Geschäftsjahr 2019/2020 seine Gewinnprognose an. Der Aktienkurs steigt weiter.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mit einem Plus von 2,6 Prozent ist die Verbio-Aktie heute in den Tradegate-Handel gestartet. Aktuell steht sie bei 12,50 Euro (23.01.2020, 8:29 Uhr). Verbio hatte gestern Abend seine Gewinnprognose für das laufende Geschäftsjahr (Juli 2019 bis Juni 2020) angehoben. Das Unternehmen erwartet jetzt einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 110 Millionen Euro. Im September hatte Verbio seine EBITDA-Prognose bereits von 45 auf 65 Millionen Euro angehoben. Das Unternehmen profitiert eigenen Angaben zufolge von weiterhin steigenden Verkaufspreisen und Absatzmengen bei Biokraftstoffen.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für das laufende Geschäftsjahr von 16,5 ist die Verbio-Aktie noch nicht zu hoch bewertet. Und die Chancen stehen gut, dass die Aktie weiter an Wert gewinnt. Allerdings können schon kleine Dämpfer bei der Nachfrage nach Biosprit oder geringfügig sinkende Preise für Kursrücksetzer sorgen – in den letzten Jahren war die Verbio-Aktie sehr schwankungsanfällig. Ein Investment für risikofreudige Anleger.
Verbio Vereinigte BioEnergie AG: