Laut BYD hat der neue Sportwagen Designelemente, die an einen Drachen erinnern. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

BYD: Bekommt Tesla Konkurrenz aus China?

Es ist noch gar nicht allzu lange her, dass sich Tesla-Chef Elon Musk in einem TV-Interview über den chinesischen Autobauer BYD lustig machte. Auf die Frage einer Journalistin, was er von BYD halte, entgegnete er mit einem lauten Lachen und der Gegenfrage "Haben Sie die Autos mal gesehen?".

Doch dem Tesla-Chef könnte das Lachen bald vergehen. BYD hat gestern auf der Shanghai Motor Show einen neuen Elektro-Sportwagen vorgestellt, der sich zum Tesla-Jäger entwickeln könnte. Der E-Seed GT verfügt ein schnittiges Design und Flügeltüren, und gilt als eines der Highlights der Messe. Für die Formgebung des Sportwagens ist Wolfgang Egger verantwortlich, ehemaliger Chef-Designer von Audi. Beschleunigen soll der Wagen von 0 auf 100 km/h in 2,9 Sekunden.

Neben dem schicken Sportwagen stellte BYD weitere Wägen vor, darunter einen neuen SUV, den Song Pro. Der neue SUV, der in einer Plug-in-Hybridversion mit 184 PS erhältlich ist, soll vorerst nur in China zum Verkauf angeboten werden.

Mit seinen neuen Modellen hat BYD die Chance, in eine ganz neue Liga aufsteigen. Wie ECOreporter berichtete, verkaufte das chinesische Unternehmen im März auch wieder mehr Fahrzeuge als im Monat davor. Die positiven Nachrichten versetzten Anleger in Kauflaune. Die Aktie von BYD machte heute an der Börse Stuttgart einen Sprung von 10 Prozent.  Sie steht nun bei 6,54 Euro (17.4., 11:04 Uhr).

ECOreporter hat die BYD-Aktie hier analysiert.

BYD Company Limited: ISIN CNE100000296 / WKN A0M4W9

Verwandte Artikel

16.04.19
 >
15.04.19
 >
27.02.19
 >
20.02.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x