Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

California Water Service verfehlt Erwartungen und will investieren
Der US-Wasserversorger California Water Service hat 2021 Einbußen bei Gewinn und Umsatz hinnehmen müssen. Das Unternehmen hofft nun, seine Preise erhöhen zu dürfen, und will noch einmal deutlich mehr investieren – auch in den Umweltschutz.
So plant California Water Service, zwischen 2022 und 2024 mindestens 1,02 Milliarden US-Dollar in neue Leitungen und die Waldbrandbekämpfung zu investieren. Dieses Investitionsprogramm soll auch als Argument für die Beantragung einer "neuen Tarifgestaltung" dienen, also einer Preiserhöhung für Kunden. Als öffentlicher Versorger kann das Unternehmen seine Preise nicht beliebig selbst anheben, sondern muss Tarifverhandlungen mit dem Bundesstaat Kalifornien führen, um die Kosten für den Betrieb und die Instandhaltung des Versorgungssystems und die Aufteilung dieser Kosten auf die Kundengruppen zu regeln.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte California Water Service 790,91 Millionen US-Dollar um, 0,43 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Gewinn je Aktie wird auf 1,96 Dollar beziffert. Im Vorjahr hatten 1,97 Dollar je Aktie in den Büchern gestanden. Die Erwartungen der Analysten, die im Schnitt einen Umsatz von 813,3 Millionen Dollar und einen Gewinn je Aktie von 2,01 Dollar prognostiziert hatten, wurden verfehlt.
Hoch bewertet
Für 2022 wird vor allem die Entscheidung über die Tarifgestaltung entscheidend sein, hier erwartet das Unternehmen noch im Laufe des ersten Quartals ein positives Ergebnis. Zudem sind weitere Unternehmenszukäufe geplant – California Water Service wächst traditionell durch Akquisitionen, die die Zahl der Wasseranschlüsse und Kunden erhöhen.
Die Aktie von California Water Service ist an der Frankfurter Börse aktuell 3 Prozent im Plus zum Freitag und kostet 52,00 Euro (Stand: 7.3.2022, 9:11 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 2,9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 15,8 Prozent an Wert gewonnen.
Nach einem Allzeithoch im Januar gab der Börsenkurs deutlich nach, nach Veröffentlichung der Jahreszahlen am 24. Februar erreichte er zunächst ein neues Jahrestief. Seitdem scheint die Aktie aber wieder auf Erholungskurs.
California Water Service ist ein gut aufgestellter Versorger, der sein Netz fortlaufend modernisiert und ausbaut und dabei Umweltfragen wie Dürre und Wasserversorgung etwa für die Feuerwehr im Blick hat. Steigende Preise sollten die Einnahmesituation verbessern, selbst wenn der Umsatz zunächst stagnieren könnte. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 30 ist die Aktie allerdings teuer.
Für eine Übersicht zu Wasserinvestments lesen Sie auch die ECOreporter-Dossiers Bis 64 % Jahresplus: Die besten Wasseraktien und 10 nachhaltige Wasserfonds – sprudeln die Renditen?
California Water Service Group Inc.: