Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Carbios: Plastikrecycler erhält mehr Fördergeld
Das Recycling-Unternehmen Carbios bekommt in seinem Heimatland mehr staatliche Fördergelder. Carbios erhalte „eine Förderung in Höhe von 30 Millionen Euro vom französischen Staat und 12,5 Millionen Euro von der Region Grand-Est für den Bau der ersten industriellen Anlage in Longlaville“, wie das Unternehmen in einer Mitteilung erklärte.
Die Anlage in Longlaville nahe der Grenze zu Luxemburg soll 2025 den Betrieb aufnehmen. Carbios will dort 50.000 Tonnen PET-Abfälle im Jahr verarbeiten. Ein zukunftsstarkes Investment?
Anlage als "weltweiter Showroom"
Carbios hat Enzyme entwickelt, die Plastikmüll effektiver zersetzen und wiederverwertbar machen sollen, etwa zur Herstellung neuer Kunststoffprodukte. Durch dieses sogenannte Biorecycling kann laut Unternehmen die Verwendung von Erdöl vermieden und Energie gespart werden. Carbios betreibt im französischen Clermont-Ferrand bereits eine Demonstrationsanlage.
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...