Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Institutionelle / Anlageprofis
CAV Partners: Neue Sachwertbeteiligung
Ab 200.000 Euro können sich Anleger am neuen "CAV Sonne und Wind III Deutschland" beteiligen. Investiert wird in Wind- und Solarparks.
Wir haben ein Vorgänger-Angebot im ECOanlagecheck geprüft und gezeigt, welche Stärken und Schwächen es hat. Über das aktuelle Angebot CAV Sonne und Wind III können sich Investoren gezielt an Energie-Projekten beteiligen, "bei denen ein Repowering oder eine Laufzeitverlängerung langfristige Chancen bietet", so die Mitteilung von CAV Partners.
Der geschlossene Fonds investiert ausschließlich in Windkraft und Photovoltaik im Inland, die bereits in Betrieb sind - der Schwerpunkt liegt dabei auf Windkraftanlagen. Maximal 20 Anleger können sich beteiligen.
Emittent CAV Partners Gruppe aus Regensburg ist ein Asset Manager und Initiator nachhaltiger Kapitalanlagen. Anfang 2018 hat er den Spezialfonds "Sonne und Wind II" gemeinsam mit dem Anlageberater WerteWachstum Hartl, Korth & Co. GmbH verwirklicht. Die Grüne Sachwerte, ein ökologischer Finanzanlagenvermittler aus Bremen, tritt als Treuhänder der neuen Beteiligung auf.
Details zum Investment:
Geplante Laufzeit: 12 Jahre
Emissionsvolumen: 4 Millionen Euro, mit Erhöhungsoption auf 7 Millionen Euro
Mindestbeteiligung: 200.000 Euro, bis 3 Prozent Agio
Prognostizierte Ausschüttung: 164,6 Prozent (inkl. anrechenbarer Steuern, Kapitalrückzahlung und Frühzeichnerbonus)
Beteiligung als: Kommanditist oder Treugeber