Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Church & Dwight: Gute Zahlen für 2019, noch bessere Aussichten für 2020
Church & Dwight hat seine Geschäftszahlen für 2019 veröffentlicht. In diesem Jahr peilt der US-Konsumgüterkonzern noch bessere Ergebnisse an und erhöht seine Dividende. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Church & Dwight setzte 2019 4,36 Milliarden US-Dollar um – 5,1 Prozent mehr als 2018. Der Nettogewinn stieg von 569 auf 616 Millionen US-Dollar. Das entspricht einem Gewinn je Aktie von 2,44 US-Dollar.
Die Konzernleitung rechnet für 2020 mit einem Umsatzwachstum von ungefähr 6,5 Prozent. Ohne Berücksichtigung von Firmenzukäufen soll das Wachstum etwa 3,5 Prozent betragen. Church & Dwight geht davon aus, seinen um Sondereffekte bereinigten Gewinn in diesem Jahr um 7 bis 9 Prozent steigern zu können.
Wegen der guten Geschäftsentwicklung erhöht Church & Dwight seine Quartalsdividende von 0,2275 auf 0,24 US-Dollar je Aktie – das entspricht beim aktuellen Aktienkurs einer Dividendenrendite von 1,3 Prozent. Die neue Quartalsdividende wird erstmals am 2. März an alle Aktionäre ausgezahlt, die am 14. Februar Church & Dwight-Aktien halten.
Die Church & Dwight-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 67,57 Euro (3.2.2020, 9:57 Uhr). Im letzten Monat ist die Aktie um 6 Prozent gestiegen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 19 Prozent im Plus.
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 30 ist die Church & Dwight-Aktie nicht günstig bewertet. Neueinsteiger sollten auf Kursrücksetzer warten oder einen langen Anlagehorizont mitbringen. Wer bereits in Church & Dwight investiert ist, sollte seine Aktien halten.
Church & Dwight ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie dazu auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Church & Dwight Inc.: