Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
clearvise erwirbt französisches Windparkprojekt "Le Champvoisin"
Der Wiesbadener Grünstromproduzent clearvise (ehemals ABO Invest) hat den französischen 12-Megawatt-Windpark "Le Champvoisin" des Projektentwicklers RP Global erworben. Die Transaktion beinhaltet einen 20-jährigen Stromliefervertrag (PPA) mit der französischen Regierung, laut clearvise einer der letzten seiner Art. Der Bau des Windparks steht kurz vor dem Abschluss, und der kommerzielle Betrieb soll im August beginnen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Windpark Le Champvoisin in Fomperron in der französischen Region Deux-Sevres ist das erste Projekt, für das RP Global eine "Crowdfunding-Kampagne" auf der französischen Plattform Lendosphere angeboten hat. Durch die Ausgabe von Mini-Anleihen wurde den Bewohnern der an den Windpark angrenzenden Gemeinden laut clearvise die Möglichkeit eröffnet, aktiv zu investieren und so von dem Projekt zu profitieren. Je nach Nähe zum Windpark wurden den Anwohnern demnach jährliche Zinssätze zwischen 6 und 7 Prozent angeboten. 247 private Kreditgeber beteiligten sich an der Kampagne.
Die clearvise AG betreibt derzeit ein europäisches Portfolio von 158 Megawatt (MW), das 16 Windparks und 2 Solarparks in Deutschland, Frankreich, Irland und Finnland umfasst und weiter ausgebaut werden soll. Im April sammelte das Unternehmen über eine Kapitalerhöhung zu diesem Zweck 8 Millionen Euro ein.
Unklare Aussichten
Die clearvise-Aktie ist an der Börse Düsseldorf aktuell 0,8 Prozent im Plus zum Freitag und steht bei 2,58 Euro (Stand: 25.5.2021, 8:11 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 2,4 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 28 Prozent an Wert gewonnen.
Die ABO Invest AG hatte sich im letzten Herbst nach der Trennung von ihrem langjährigen Partnerunternehmen ABO Wind in clearvise AG umbenannt (ECOreporter berichtete hier). ABO Invest hatte bis dahin alle seine Grünstromkraftwerke von ABO Wind erworben. Wie gut es clearvise gelingen wird, seinen Anlagenpark ohne die enge Zusammenarbeit mit ABO Wind zu erweitern, lässt sich weiterhin schwer abschätzen. Zuletzt hatte clearvise Ende März den Kauf von zwei Solarparks der Altus AG mit einer Stromerzeugungskapazität von 7,75 MW gemeldet.
Die letzten Geschäftszahlen des Unternehmens stammen aus dem Halbjahresbericht 2020, der Bericht für das Gesamtjahr 2020 soll am 9. Juni erscheinen. ECOreporter rät interessierten Anlegerinnen und Anlegern, vor einer Investitionsentscheidung den Jahresbericht abzuwarten.
Wegen der unsicheren Aussichten hatte ECOreporter die ABO Invest-Aktie im letzten Jahr aus seiner Favoriten-Kategorie der Grünen Spezialwerte entfernt und durch die Aktie von ABO Wind ersetzt. Mehr dazu können Sie hier lesen.
clearvise AG: ISIN DE000A1EWXA4 / WKN A1EWXA