Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

CropEnergies kappt Jahresprognose, Aktie verliert 15 %
In seiner bisherigen Jahresprognose war der Biosprithersteller CropEnergies davon ausgegangen, dass es keinen zweiten Corona-Lockdown gibt. Jetzt ist der Lockdown da, und die Aktie des Mannheimer Unternehmens gibt deutlich nach.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mitte September hatte CropEnergies seine Jahreserwartungen wegen gestiegener Ethanolpreise auf 850 bis 900 Millionen Euro (Umsatz) und 110 bis 140 Millionen Euro (Vorsteuergewinn) angehoben. Weil jetzt wegen der neuerlichen Corona-Beschränkungen Absatz und Gewinnmarge spürbar zurückgehen dürften, rechnet das Unternehmen nur noch mit einem Umsatz zwischen 825 und 855 Millionen Euro und einem Vorsteuergewinn (EBIT) zwischen 95 und 110 Millionen Euro.
Nach der Korrektur der Prognose verlor die CropEnergies-Aktie gestern 15 Prozent an Wert. Aktuell notiert sie im Tradegate-Handel bei 11,90 Euro und damit 2,8 Prozent zum Vortag im Plus (Stand 15.12.2020, 9:55 Uhr). Der gestrige Kursrückgang dürfte auch auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen sein: Die Aktie war in den letzten Monaten deutlich gestiegen und liegt im Jahresvergleich noch immer 25 Prozent im Plus.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 13 ist die CropEnergies-Aktie momentan günstig bewertet. Allerdings war sie in den letzten Jahren wegen uneinheitlicher Ethanolpreise sehr schwankungsanfällig. Ein Investment für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger.
CropEnergies AG: