CropEnergies profitiert derzeit von gestiegenen Ethanolpreisen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

CropEnergies weiter auf Wachstumskurs

Die Südzucker-Tochter CropEnergies AG aus Mannheim meldet einen Umsatz- und Gewinnanstieg für die ersten drei Quartale ihres Geschäftsjahres 2019/20. Das Management ist zuversichtlich.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2019/20 (März 2019 bis 30. November 2019) setzte CropEnergies 668 Millionen Euro um, ein Zuwachs von 12 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der operative Gewinn (EBIT) verdreifachte sich zum Vorjahr auf 70,3 Millionen Euro (2018/19: 19,1 Millionen Euro).

CropEnergies profitiert von gestiegenen Preisen für Ethanol. Trotz einer geringeren Produktion des Biokraftstoffs und gestiegener Rohstoffpreise konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn steigern.

Das CropEnergies-Management hat aufgrund einer "weiterhin robusten Nachfrage" nach Ethanol im Dezember die Prognose erhöht. Die Unternehmensleitung erwartet für das Geschäftsjahr 2019/20 einen Umsatz von 900 Millionen Euro und ein EBIT in der Größenordnung von 100 Millionen Euro.

Nach Veröffentlichung der Zahlen machte die CropEnergies-Aktie heute im Handel an der Börse Stuttgart einen Kurssprung von 1,58 Prozent und notiert nun bei 11,60 Euro (13.1., 9:01 Uhr). In den letzten sechs Monaten hat die Aktie um über 82 Prozent im Kurs zugelegt. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie gut 143 Prozent im Plus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019/20 von 14 ist die CropEnergies-Aktie günstig bewertet. Branchenexperten erwarten weiter steigende Umsätze in den kommenden Geschäftsjahren. In den letzten Jahren war die CropEnergies-Aktie wegen stark volatiler Ethanolpreise großen Schwankungen ausgesetzt. Die Aktie eignet sich für risikoaffine Anleger.

CropEnergies AG:

Verwandte Artikel

17.12.19
 >
08.11.19
 >
28.10.19
 >
23.09.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x