Die Deutsche Post DHL Group wird Hilfssendungen in die Ukraine gratis transportieren. / Foto: Pixabay

  Aktien-Favoriten

Deutsche Post DHL Group verschickt Ukraine-Hilfspakete kostenlos

Der Logistiker und ECOreporter-Aktien-Favorit Deutsche Post DHL Group aus Bonn hat angekündigt, Hilfspakete in die Ukraine kostenlos zu transportieren. Die Sendungen dürfen dabei ein Maximalgewicht von 20 Kilogramm haben.

Der Post-Konzern übernimmt nach eigener Aussage den Transport von Deutschland zu den Übergabepunkten an die Ukrainische Post in Polen, Ungarn und der Slowakei. Die ukrainische Post Ukrposhta kümmert sich dann um den Weitertransport und verteilt die Hilfsgüter in der Ukraine dort, wo sie aktuell am dringendsten benötigt werden.

Um für den Gratis-Transport in Frage zu kommen, muss die Beschriftung des Pakets genau angeben, was dieses enthält. Zudem muss ein spezielles Paketlabel angebracht werden, das DHL auf seiner Website bereitstellt. Auch muss das Paket direkt in einer Postfiliale abgegeben werden. Die Abgabe an einen Zusteller oder in einer Paketstation ist nicht möglich.

Spezielles Label online erhältlich

Online erfahren Bürgerinnen und Bürger auch, welche Hilfsgüter in der Ukraine aktuell besonders gebraucht werden. Dazu gehören etwa haltbare Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel sowie Haushaltsprodukte. Waffen, verderbliches Essen oder auch Bargeld dürfen nicht verschickt werden. Die ukrainische Post bittet außerdem explizit darum, keine Kleidung zu verschicken.

Die Post-Aktie war im Tradegate-Handel am Donnerstagnachmittag 2,6 Prozent im Minus zum Vortag und kostete 30,45 Euro (Stand: 29.9.2022, 17:04 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 14,9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 42,8 Prozent an Wert verloren.

Die Aktie der Post leidet aktuell unter den pessimistischen Aussichten für die gesamte Logistikbranche. Experten befürchten insbesondere nach verhaltenen Ausblicken anderer Konzerne weltweit sinkende Frachtmengen.

Grundsätzlich laufen die Geschäfte bei der Post DHL Group aber exzellent, ECOreporter sieht für langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger  trotz der mittelfristigen Verluste weiterhin Kaufgelegenheiten bei der Aktie. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von unter 9 ist sie günstig bewertet, die Gewinne des Unternehmens dürften sich in den nächsten Jahren weiterhin auf hohem Niveau bewegen. Die hohe erwartete Dividendenrendite von 5,1 Prozent kann ebenfalls als Kaufgrund gesehen werden.

Die Deutsche Post DHL Group ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen.

Deutsche Post DHL Group AG:  

Verwandte Artikel

23.09.22
 >
19.09.22
 >
12.09.22
 >
05.08.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x