Lok von Canadian National Railway: Das Unternehmen rechnet in Nordamerika mit einem steigenden Güterverkehr auf Schienen. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favorit Canadian National Railway: Mehr Aufträge, mehr Züge

Die kanadische Eisenbahngesellschaft Canadian National Railway will beim Siemens-Konkurrenten General Electric 60 neue Lokomotiven kaufen. Das gab das Unternehmen gestern bekannt.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach Angaben von Canadian National Railway werden in Kanada und den USA mehr Waren auf Schienen transportiert. Im Vergleich zum Vorjahr ist in Nordamerika das Volumen der Schienentransporte um 3,5 Prozent gewachsen.

Das Unternehmen will sich durch den Ausbau der Schienenflotte auf diese steigende Nachfrage einstellen. "Die Nachfrage nach unseren Dienstleistungen steigt. Die neuen Lokomotiven sind eine langfristige Investition und machen unsere Schienenflotte verlässlicher", sagte der Vorstandsvorsitzende von Canadian National Railway J. J. Ruest gestern in einer Stellungnahme.

Bereits im letzten Dezember hatte der ECOreporter-Favorit 200 neue Lokomotiven von General Electric bestellt. Sie sollen bis 2020 an die Eisenbahngesellschaft ausgeliefert werden.

Die Aktie des kanadischen Schienenunternehmens steht an der New York Stock Exchange bei 84,46 US-Dollar (Schlusskurs, 5.9.). Auf Jahressicht ist die Aktie 8,6 Prozent im Plus. Mit einen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 21,15 ist die Aktie nach durchschnittlicher Analystenmeinung fair bewertet.

Canadian National Railway ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe nachhaltige Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensportrait gelangen Sie hier.

Canadian National Railway Co.:

Verwandte Artikel

20.06.18
 >
07.06.18
 >
24.04.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x