Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: ABO Invest erwartet erstmals positives Vorsteuerergebnis
Obwohl der Wind 2018 europaweit unterdurchschnittlich wehte, erwirtschaftet der Wiesbadener Windparkbetreiber ABO Invest in diesem Jahr voraussichtlich erstmals ein positives Vorsteuerergebnis. Mitverantwortlich dafür ist ein Repowering-Auftrag.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Im Windpark Wennerstorf bei Hamburg hatte ABO Invest bis Mitte 2018 vier alte Windkraftanlagen des Typs AN Bonus mit jeweils 1,3 Megawatt (MW) Leistungskapazität betrieben. Dann bot sich dem Schwesterunternehmen ABO Wind die Möglichkeit, die alten Anlagen durch zwei Nordex N149 mit jeweils 4,5 MW zu ersetzen.
An der mit dem Repowering verbundenen Wertschöpfung ist ABO Invest vertragsgemäß beteiligt, sodass in diesem Jahr – neben dem bereits vereinnahmten Gewinn aus dem Verkauf der alten Anlagen – noch eine siebenstellig Einnahme zu erwarten ist, deren genaue Höhe allerdings noch nicht feststeht.
ABO Invest erwartet regelmäßig positive Jahresergebnisse
"Der zusätzliche Ertrag durch das Repowering kompensiert einen Teil der Einbußen, die wir aufgrund des 2018 wiederum unterdurchschnittlichen Windaufkommens erlitten haben“, sagt ABO Invest-Vorstand Dr. Jochen Ahn. "Angesichts der mittlerweile erreichten Kredittilgung in unseren Windparkgesellschaften und der stetig sinkenden Zinsbelastung sind für durchschnittliche Windjahre nunmehr regelmäßig positive Jahresergebnisse zu erwarten.“
Die Option, den neuen Windpark in Wennerstorf zu erwerben, wird ABO Invest nicht nutzen. "Der hohe Marktpreis für neue Windparks in Deutschland ist nicht vereinbar mit der von uns angestrebten Eigenkapitalrendite von 5 Prozent“, so Ahn.
ABO Invest beabsichtigt stattdessen, im nächsten Jahr in Griechenland Solarparks mit einer Nennleistung von 45 Megawatt zu kaufen. Der Projektentwickler ABO Wind will die Anlagen 2019 ans Netz bringen. Für die fünf griechischen Solarprojekte hatte sich ABO Wind bei einer Ausschreibung in diesem Jahr eine Vergütung von 6,3 Cent je Kilowattstunde gesichert, die einen rentablen Betrieb der Anlagen ermöglichen soll.
ABO Invest ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.
ABO Invest AG: ISIN ISIN DE000A1EWXA4 / WKN A1EWXA