Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Bakkafrost baut Anteil an schottischem Lachszüchter weiter aus
Bakkafrost baut seinen Anteil an dem schottischen Lachszüchter Scottish Salmon Company weiter aus. Das Unternehmen von den Färöer-Inseln will Ende Oktober die restlichen Anteile an dem schottischen Unternehmen übernehmen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Bakkafrost teilt mit, seinen Anteil an der Scottish Salmon Company von 68,6 auf 77,8 Prozent erhöht zu haben. Die insgesamt 151 Millionen Aktienanteile an dem schottischen Unternehmen hat Bakkafrost der Private-Equity-Gesellschaft Northern Link abgekauft. Pro Aktie hat Bakkafrost 28,25 Norwegische Kronen (NOK) auf den Tisch gelegt, umgerechnet 2,81 Euro.
Bakkafrost hatte sich Ende September bereits eine Mehrheit von über 60 Prozent an der Scottish Salmon Company gesichert. Bakkafrost plant, Ende Oktober die noch ausstehenden Aktien zu erwerben.
Die Übernahme soll zu einem großen Teil durch die Ausgabe neuer Aktien finanziert werden. Die Aktionäre müssen noch zustimmen. Am 18. Oktober will Bakkafrost dafür eine außerordentliche Hauptversammlung durchführen.
Durch die Übernahme erhofft sich das Unternehmen langfristig Kosteneinsparungen durch Skaleneffekte. Außerdem will es in den Markt für schottischen Zuchtlachs einsteigen, der Bakkafrost zufolge deutlich höhere Preise erzielt als Zuchtlachs aus anderen Weltregionen.
An der Börse Stuttgart startete die Bakkafrost-Aktie in den heutigen Handel mit einem leichten Minus von 0,36 Prozent und steht nun bei 55,90 Euro (9.10., 9:05 Uhr). Auf Sicht von einem Jahr ist die Aktie 5,5 Prozent im Plus.
Bakkafrost ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Lesen sich auch unser Unternehmensporträt.
Bakkafrost P/F: ISIN FO0000000179 / WKN A1CVJD