Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ECOreporter-Favoriten-Aktie Deutsche Pfandbriefbank: 9,4% Dividendenrendite
Die Deutsche Pfandbriefbank (PBB) hat für 2018 bessere Geschäftszahlen als erwartet vorgelegt. Der Kurs der Aktie steigt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das Neugeschäftsvolumen der PBB ging von 11,6 Milliarden Euro auf 10,5 Milliarden Euro zurück. Der Zins- und Provisionsüberschuss stieg um 10 Prozent auf 456 Millionen Euro. Der Nettogewinn lag mit 179 Millionen Euro leicht unterhalb des Vorjahresniveaus (182 Millionen Euro).
Analysten hatten mit schwächeren Zahlen gerechnet. Der in Unterschleißheim bei München ansässige MDAX-Konzern profitierte 2018 in einem umkämpften Markt von niedrigeren Kosten und besseren Zins- und Provisionskonditionen.
1 Euro Dividende - bei einem Aktienkurs von 10,66 Euro
Für das abgelaufene Geschäftsjahr soll eine Dividende von 1 Euro je Aktie ausgezahlt werden – 2017 waren es 1,07 Euro. Die Dividendenrendite beträgt beim aktuellen Aktienkurs 9,4 Prozent.
Für 2019 rechnet die PBB mit noch schwierigeren Markt- und Wettbewerbsbedingungen in der gewerblichen Immobilienfinanzierung. Das Unternehmen geht für das Gesamtjahr von einem Neugeschäftsvolumen zwischen 8,5 und 9,5 Millionen Euro und einem Vorsteuergewinn in einer Spanne von 170 bis 190 Millionen Euro aus. 2018 hatte der Vorsteuergewinn 215 Millionen Euro betragen.
Die Aktie der PBB ist heute mit einem Plus von 3,5 Prozent in den Handel an der Börse Xetra gestartet und notiert aktuell bei 10,66 Euro (28.2., 9:14 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie 1 Prozent zugelegt, auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 28 Prozent im Minus.
Die pbb ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Deutsche Pfandbriefbank AG: