Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ECOreporter-Favoriten-Aktie Siemens: Batteriemodul-Fabrik für Schiffe in Norwegen
Siemens hat gestern im Beisein der norwegischen Ministerpräsidentin Erna Solberg in Trondheim, Norwegen eine robotergestützte Batteriemodul-Fabrik eröffnet. Die Fabrik hat laut Siemens eine jährliche Kapazität von bis zu 300 Megawattstunden (MWh).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zukünftig sollen täglich 55 Batteriemodule pro Schicht für den Maritim- und Offshoremarkt gefertigt werden. Vom Auspacken der eingehenden Produktionsteile bis zur Prüfung des fertigen Batteriemoduls soll die Montage komplett automatisiert ablaufen. Eine Batterie besteht aus 9 Batteriemodulen, wobei sich jedes Modul aus 28 Batteriezellen zusammensetzt.
Trondheim hat Vorreiterrolle
Die Wahl des Standorts fiel auf Trondheim, unter anderem wegen des Technologie- und Produktionsumfelds in der Stadt für elektrische Lösungen in Schiffen und Offshore-Anwendungen, erklärte der Siemens-Konzern.
Bislang haben norwegische Unternehmen eine führende Rolle bei der Elektrifizierung des Schiffsverkehrs inne. Mit der globalen Entscheidung, stark in maritime Batteriesysteme zu investieren, wachse das Interesse an Siemens auch auf dem internationalen Markt, so der Konzern.
Siemens-Aktie 2 Prozent, DAX 6 Prozent im Plus
Der Siemens-Aktienkurs steht aktuell (29.01., 12:45 Uhr) bei 99,90 Euro am Handelsplatz Xetra. Seit Jahresanfang liegt die Aktie mit 2 Prozent im Plus, der Vergleichsindex DAX mit 6 Prozent.
Siemens ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Das Unternehmensporträt können Sie hier lesen.
Siemens AG: ISIN DE0007236101 / WKN