Crowd-Investment

Ecozins: Ab 250 Euro in Kiri-Bäume investieren

Seit Dienstag bietet die Marburger Crowd-Plattform ecozins Anlegern an, in schnellwachsende Kiri-Bäume (Fachbezeichnung: Paulownia) zu investieren. Das Projekt "your tree – your future“ prognostiziert eine Rendite von 5,0 Prozent pro Jahr plus gegebenenfalls eine Bonusverzinsung von 2 Prozent nach acht Jahren.

Konkret will die good taste! – green investments GmbH auf einer Fläche von fünf Hektar bis zu 3.250 zweijährige sortengeschützte Kiri-Bäume setzen. Die Plantagen dafür liegen in Rumänien, in Valea lui Mihai. Nach acht Jahren soll der Stammdurchmesser der Kiri-Bäume schon bei über 50 Zentimetern liegen. Dann sollen die Bäume gefällt werden und das Holz in den Verkauf gehen. Dieser wiederum soll die Verzinsung und die Rückzahlung des Kapitals erbringen.

Das Holz der Kiri-Bäume eignet sich den Angaben nach für hochwertige Verwendungen wie Schiffs-, Möbel- oder Innenausbau. Der Kiri-Baum, auch Blauglockenbaum oder botanisch "Paulownia“ genannt, wächst nach Angaben der Anbieter acht- bis zehnmal so schnell wie die heimische Eiche. Da die Bäume selbst kein Harz produzieren, böten sie auch keine Nahrungsgrundlage für Schädlinge, so die Anbieter. In zwölf Jahren nimmt ein Kiri-Baum ca. 800 Kilogramm Kohlendioxid auf, eine Eiche wesentlich weniger. Wenn das Holz zu Möbeln verarbeitet wird, bleibt das Kohlendioxid darin gespeichert.

Private Anleger können zwischen 250 und 25.000 Euro investieren. Zinsen und Kapital sollen erst am Ende der Laufzeit (31.12.2027) ausbezahlt werden.

Bei dem Crowdinvestment handelt es sich um ein unbesichertes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die good taste! – green investments GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird als "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.

Ein ECOreporter-Porträt der Crowd-Plattform Ecozins können Sie hier lesen.

Verwandte Artikel

10.12.19
 >
05.12.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x