Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ecozins: Neue Crowd-Plattform für Erneuerbare-Energien-Projekte
ecozins heißt die neue, nachhaltig ausgerichtete Crowd-Investing-Plattform von AUDITcapital. Aktuell können Anleger in drei Wind- und Solarprojekte investieren.
"Wir wollen Investieren wieder mit einem positiven Image besetzen“, sagte ecozins-Geschäftsführerin Isatu Hirche am Montag bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen Plattform. Hinter ecozins steht die auf die Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten spezialisierte AUDITcapital GmbH aus Marburg.
Geschäftsführerin Hirche betont, wie wichtig ihr ein vielfältiges Projektangebot auf ecozins sei. "Investoren sollen sich ihr Portfolio auf einer Plattform individuell zusammenstellen können“, sagt sie. So könnten sich Anleger auf bestimmte Energieformen oder Projekte in ihrer Region konzentrieren. Und auch ein breit gestreutes Portfolio über mehrere Energieformen und Regionen hinweg könne interessant sein, um beispielsweise Investitionsrisiken zu minimieren.
ecozins habe den Anspruch, einfach, intuitiv bedienbar und sicher zu sein, so Hirche. Trotz des Online-Formats soll der persönliche Kontakt weiter möglich sein. ecozins beruft sich auf die langjährige Erfahrung von AUDITcapital bei der Auswahl der Projekte. Dennoch bleibe ein Restrisiko, z.B. bei Insolvenz des Projektanbieters, da es sich bei den Investitionsangeboten um Nachrangdarlehen handele, erläutert Hirche.
Anleger können ab 250 Euro einsteigen
Bei den Projekten auf www.ecozins.de ist eine Beteiligung für Privatinvestoren ab 250 Euro möglich. Seit 1. Juli können Anleger bei ecozins zwischen drei Projekten wählen:
Das Projekt "Windkraft Schloßvippach“ integriert eine Windenergieanlage des Herstellers Enercon in einen bestehenden Windpark in Thüringen. Beim Projekt "Bürgerwind Dörentrup“ lässt eine Bürgerenergiegenossenschaft ein Windrad des Herstellers Vestas in Nordrhein-Westfalen errichten (einen ECOreporter-Crowd-Test des Angebots können Sie hier lesen). Im Projekt "Solarkraft Tangerland II“ wird ein Solaranlagen-Portfolio in Sachsen-Anhalt erweitert, das bereits in der ersten Ausbaustufe durch ein Crowd-Investment von AUDITcapital teilfinanziert wurde (weitere Infos finden Sie hier). Weitere Projekte mit anderen Energieformen seien bereits in Planung, so Jasmin Kappler von ecozins.
Auf ecozins können Anleger laut Kappler in wenigen Minuten online in ihre Wunschprojekte investieren. Nötig seien eine kurze Registrierung und das Ausfüllen des Online-Formulars für den Zeichnungsprozess.
"Wir bieten unseren Anlegern nicht nur Zugang zu exklusiven Geldanlagen, sondern auch zu nachhaltigen Projekten, die mit den persönlichen Wertvorstellungen der Anleger im Einklang stehen“, sagt ecozins-Geschäftsführerin Isatu Hirche. "So wollen wir gemeinsam mit den Investoren nicht nur der Energiewende, sondern auch der Finanzwende Schritt für Schritt zum Erfolg verhelfen.“