Wasserstoffzug von Alstom. Die Aktie des Unternehmens ist auf zwölf Monate gesehen mehr als 80 Prozent im Plus. / Foto: Alstom

  Nachhaltige Aktien

Eisenbahnbauer Alstom: Mehr Umsatz, weniger Aufträge

Der französische Bahnkonzern Alstom hat durchwachsene Zahlen für das letzte Quartal gemeldet. Wie entwickelt sich die Aktie?

Alstom setzte in den Monaten Oktober bis Dezember 4,7 Milliarden Euro um. Das entspricht einem Plus von knapp 8 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Der Auftragseingang ging hingegen um 22 Prozent auf 4,26 Milliarden Euro zurück. Quartalsgewinnzahlen veröffentlichte der Konzern nicht.

Alstom geht von einer insgesamt guten Auftragsentwicklung aus

Nach drei Quartalen seines Geschäftsjahres 2024/25 (Juli bis Juni) hat Alstom 13,45 Milliarden Euro umgesetzt, 5,3 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2023/24. Dank der starken ersten beiden Quartale liegt der Auftragseingang im laufenden Geschäftsjahr bislang bei 15,2 Milliarden Euro und damit 9,4 Prozent über dem Vorjahreswert.

Für das Gesamtjahr 2024/25 rechnet das Management mit einem Umsatzwachstum von ungefähr 5 Prozent und einem freien Cashflow zwischen 300 und 500 Millionen Euro. Das Verhältnis zwischen Aufträgen und abgerechneten Leistungen (Book-to-Bill Ratio) soll bei über 1 liegen. Heißt: Das Unternehmen rechnet damit, dass mehr Bestellungen eingehen, als abgearbeitet werden.

Wie ECOreporter die Alstom-Aktie einschätzt, lesen Sie im Premium-Bereich.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

22.11.24
 >
09.10.24
 >
10.01.25
 >
14.04.25
 >
16.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x