Der Wasser- und Entsorgungskonzern Veolia kann 29,9 Prozent des Konkurrenten Suez übernehmen. / Bild: Veolia

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Engie verkauft Suez-Anteile an Veolia – wie reagieren die Aktien?

Der französische Wasser- und Entsorgungskonzern Veolia hat einen Etappensieg bei der geplanten Übernahme des Konkurrenten Suez erzielt. Der französische Energiekonzern Engie stimmte dem Verkauf seiner 29,9 Prozent an der Suez-Gruppe für rund 3,4 Milliarden Euro zu, wie Veolia mitteilte. Ob die geplante Komplettübernahme von Suez gelingt, ist aber offen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

"Ich freue mich sehr, heute in Frankreich den Grundstein für einen Welt-Champion der ökologischen Transformation zu legen", erklärte Veolia-CEO Antoine Frérot laut Mitteilung. Das Unternehmen kündigte bereits an, ein Angebot zur Komplettübernahme des Konkurrenten für ebenfalls 3,4 Milliarden Euro unterbreiten zu wollen. Dem muss allerdings der Suez-Verwaltungsrat zustimmen. Die Verhandlungen sollen noch am heutigen Dienstag beginnen.

Suez wehrt sich gegen die Übernahmepläne von Veolia und bezeichnet diese als feindlich. Mehr dazu lesen Sie hier. Veolia wiederum hat sich verpflichtet, nach dem Erwerb der Beteiligung an Suez und dem in den letzten Tagen zwischen den Parteien eingeleiteten Austausch kein Übernahmeangebot zu unterbreiten, das Suez als feindlich erachtet.

An ihrer Heimatbörse Euronext in Paris liegt die Veolia-Aktie aktuell bei 18,70 Euro und damit zum Vortag leicht um 1,4 Prozent im Plus (Stand: 6.10.2020, 9:14 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5,6 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 17,6 Prozent an Wert verloren.

Die Suez-Aktie machte am Dienstagmorgen ebenfalls an der Euronext einen deutlichen Kurssprung: Mit aktuell 16,16 Euro liegt sie 5 Prozent zum Vortag im Plus (Stand: 6.10.2020, 9:14 Uhr). Im Monatsvergleich hat die Aktie 1,8 Prozent an Wert gewonnen, auf Jahressicht liegt sie 17,9 Prozent im Plus.

ECOreporter rät derzeit von einem Einstieg in beide Aktien ab. Es ist weiter unklar, ob Veolia die Komplettübernahme von Suez gelingt und welchen Einfluss die Verhandlungen auf die Aktienkurse der Unternehmen haben wird. Zudem zeigt die Suez-Aktie sich zwar bisher als Gewinner der Übernahmepläne, ist nach einem Kursplus von 46 Prozent in den letzten drei Monaten aber deutlich zu teuer.

Veolia Environnement S. A.:

Suez S.A.:

Verwandte Artikel

05.10.20
 >
01.10.20
 >
28.09.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x