Institutionelle / Anlageprofis

Erneuerbare-Energien-Fonds: Luxcara eröffnet Windpark

Luxcara, ein Asset Manager für Investments in Erneuerbare, hat im norwegischen Egersund einen Windpark mit einer Gesamtleistung von 111,2 Megawatt eröffnet. 

Die Bauzeit für das Projekt mit 33 Windrädern betrug 15 Monate. Bereits seit November 2017 speisen alle Turbinen Strom ins Netz ein. Norwegen hat sich verpflichtet, seine klimaschädlichen Emissionen bis 2030 um 40 Prozent zu reduzieren - davon profitieren auch Windparks wie der in Egersund.

Er war noch in der Projektierphase im Dezember 2015 von Luxcara für ein Erneuerbare-Energien-Portfolio für institutionelle Investoren erworben worden. Die Investoren sind ausschließlich Institutionelle, die eine verlässliche Rendite mit sauberen Technologien und somit Erneuerbaren Energien erzielen wollen. Das Portfolio verfolge eine Buy-and-hold-Strategie und damit ein nachhaltiges und langfristiges Engagement, teilte Luxcara dazu mit. Bereits im November 2016 wurde ein Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement) mit der schweizerischen Axpo für 15 Jahre abgeschlossen.

Windpark auch der Bevölkerung näher bringen

Im Umfeld des Windparks ließ der Hamburger Asset Manager neue Spazierwege errichten und finanzierte die Aufstellung von Parkbänken, um die Gegend für naturnahen Tourismus zu erschließen. Für die Bevölkerung der Region wurden bereits während der Bauphase regelmäßig Tage der offenen Tür und Besichtigungen durchgeführt.

Das Portfolio von Luxcara umfasst Solar- und Windkraftanlagen in Europa mit einer Gesamtleistung von knapp einem Gigawatt und einem Investmentvolumen in Höhe von knapp
2,3 Milliarden Euro. 

Verwandte Artikel

23.05.18
 >
16.01.18
 >
15.11.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x