Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Essity kauft Konkurrent Asaleo Care komplett
Der schwedische Hygieneprodukte-Hersteller Essity wird seinen australischen Konkurrenten Asaleo Care Limited vollständig übernehmen. Die beiden Unternehmen einigten sich auf eine entsprechende Vereinbarung, wie Essity am Dienstagabend mitteilte.
Demnach kauft Essity die kompletten 63,8 Prozent der Asaleo-Stammaktien, die nicht bereits im Besitz der Schweden sind. Seit Bekanntwerden der Pläne im Dezember besserte Essity sein Angebot noch einmal nach und bietet den Aktionärinnen und Aktionären von Asaleo Care nun 1,40 Australische Dollar (AUD, etwa 0,90 Euro) je Aktie.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
An der australischen Börse ASX steht die Asaleo Care-Aktie aktuell rund 5 Prozent im Plus bei 1,43 AUD. An der Börse Frankfurt stieg der Kurs ebenfalls um knapp 5 Prozent auf 0,91 Euro (Stand: 17.2.2021, 8:02 Uhr). Asaleo Care hat derzeit einen Börsenwert von 492 Millionen Euro.
Essity hat im Januar durchwachsene Zahlen für das Corona-Jahr 2020 vorgelegt, ist aber alles in allem solide durch die Krise gekommen. Im Tradegate-Handel steht die Aktie aktuell bei 26,19 Euro und damit praktisch unverändert zum Vortag (Stand 17.2.2021, 09:27 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,1 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 12,6 Prozent an Wert verloren.
Die Essity-Aktie ist aus Sicht von ECOreporter grundsätzlich ein lohnenswertes Investment – allerdings schwankte der Kurs in den letzten Jahren sehr stark. Die Aktie ist daher nur eine Option für Anlegerinnen und Anleger mit langem Atem.
Essity ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie nachhaltige Mittelklasse. Ein Porträt des Unternehmens finden Sie hier.
Essity AB: