Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Gestiegene Ethanolpreise: CropEnergies hebt Prognose an
Zuletzt sind in Europa die Ethanolpreise unerwartet stark angestiegen: In den letzten drei Monaten dieses Jahres zog der Ethanolpreis um fast 30 Prozent an. Mittlerweile kostet ein Kubikmeter Ethanol 615 Euro. Mitte Oktober dieses Jahres musste man für dieselbe Menge nur 475 Euro auf den Tisch legen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Davon profitiert auch die CropEnergies AG: Der in Mannheim ansässige Biosprit-Produzent hat die Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht. Wie das Unternehmen heute mitteilt, erwartet das CropEnergies-Management für das Geschäftsjahr 2018/19 (1. März 2018 - 28. Februar 2019) einen Umsatz von 770 bis 800 Millionen Euro (zuvor: 750 bis 780 Millionen Euro). Das EBITDA soll zwischen 65 und 80 Millionen Euro liegen (zuvor: 55 bis 75 Millionen Euro). Das EBIT zwischen 25 und 40 Millionen Euro (zuvor: 15 bis 35 Millionen Euro).
Im dritten Quartal des laufenden Jahres hat CropEnergies nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 202,9 Millionen Euro erwirtschaftet. In der Vorjahresperiode waren es 219,1 Millionen Euro. Das EBITDA lag bei 14,8 Millionen Euro (Vorjahr: 21,7 Millionen Euro), das EBIT erreichte 5,0 Millionen Euro (Vorjahr: 12,0 Millionen Euro).
Hauptgrund für den Ergebnisrückgang sind CropEnergies zufolge gestiegene Rohstoffkosten. Den vollständigen Bericht für das dritte Quartal 2018/19 will das Unternehmen am 9. Januar 2019 veröffentlichen.
Die Nachricht kam bei Anlegern gut an: Die CropEnergies-Aktie machte im heutigen Handel an der Börse Stuttgart ein Plus von 3,66 Prozent und steht derzeit bei 4,53 Euro (14.12., 13:30 Uhr). Auf Sicht von zwölf Monaten ist die Aktie der Südzucker-Tochter dennoch gut 47 Prozent im Minus.
CropEnergies AG: