Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

GLS Bank und B.A.U.M. legen nachhaltigen Aktienfonds auf
Die GLS Bank legt zusammen mit dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) einen neuen Aktienfonds auf. Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist nachhaltig ausgerichtet. Er setzt auf kleine und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Infrastruktur, Ressourceneffizienz, Lebensmittel, Abfallvermeidung, Digitalisierung und saubere Energie.
Investiert wird in Firmen, die nachhaltig wirtschaften oder auf den Weg sind, sich nachhaltig auszurichten. Der Fonds orientiert sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen und unterliegt dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Ausgeschlossen werden unter anderem Unternehmen, die ihr Geld mit Kernenergie, der Herstellung von Suchtmitteln und fossilen Brennstoffen verdienen. Auch Unternehmen, die Arbeits- und Menschenrechtsverletzungen begehen, sind tabu.
"Wir haben ein umfassendes, nachhaltiges Konzept entwickelt, das hält, was es verspricht", erklärt Maximilian Gege, Initiator des Fonds und Vorsitzender von B.A.U.M. Der gemeinnützige Verein B.A.U.M. engagiert sich seit 1984 für nachhaltiges, ressourceneffizientes Wirtschaften.
"Die Umsetzung solcher Maßnahmen erfordert entsprechende finanzielle Mittel. Es war für uns ein logischer Schritt, eine Kooperation im Finanzsektor anzustreben. Mit der GLS Bank haben wir einen geeigneten Partner gefunden", so Gege weiter.
Ein unabhängiger Nachhaltigkeitsbeirat entscheidet über die Aufnahme jedes Aktientitels in das Anlageuniversum. Der Beirat ist mit derzeit 14 ausgewiesenen Experten und Expertinnen besetzt, dazu zählen neben Ernst Ulrich von Weizsäcker auch Claudia Kemfert, Monika Griefahn, Günther Bachmann und Alexander Bassen.
Den Fonds gibt es in zwei Anteilsklassen. Die Anteilsklasse A ist für Privatanleger geeignet.
B.A.U.M. Fair Future Fonds
Anteilsklasse A (Mindesteinlage 1 Anteil)
WKN A2JF70 / ISIN DE000A2JF709
Ertragsverwendung: ausschüttend
Ausgabeaufschlag: 3,0 Prozent
Laufende Kosten p.a.: 1,95 Prozent
Performancegebühr: Bis zu 15 Prozent (Bed.: Performance besser als 6 Prozent, High Watermark)
Fondswährung: Euro
Sparplan: bald möglich
Anteilsklasse B (ab 200.000 Euro Einlage)
WKN A2JF71 / ISIN DE000A2JF717
Ertragsverwendung: ausschüttend
Ausgabeaufschlag: 1,0 Prozent
Laufende Kosten p.a.: 1,20 Prozent
Performancegebühr: Bis zu 15 Prozent (Bed.: Performance besser als 6 Prozent, High Watermark)
Fondswährung: Euro