Anleihen / AIF, Wachhund

Green City Energy: Zinsen sollen fristgerecht gezahlt werden – finanzielle Schwierigkeiten bleiben

Die Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG wird die am 30. Dezember fälligen Zinsen für ihre Anleihen fristgerecht zahlen. Das teilte das Unternehmen in einer Pressemeldung am heutigen Montag mit.

Bei der Zinszahlung geht es um die Tranche A (ISIN DE000A161MQ1) der Inhaberschuldverschreibungen der Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG mit einem Zinssatz von 4,75 Prozent sowie die zwei Tranchen B (ISIN DE000A161MR9 bzw. DE000A14KH45) mit einem Zinssatz von 5,75 Prozent. Sowohl für die Tranche A als auch die in Streubesitz befindliche Tranche B mit der ISIN DE000A161MR9 würden die Zinszahlungen fristgerecht angewiesen, erklärte die Gesellschaft. Gleichzeitig wurde auf anhaltende finanzielle Schwierigkeiten verwiesen. Mehr dazu lesen Sie bei ECOreporter hier.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

So heißt es in der Mitteilung: "Die Gesellschaft befindet sich weiterhin in einer finanziellen Krise und könnte möglicherweise drohend zahlungsunfähig sowie möglicherweise überschuldet werden. Dies könnte weiterhin den Bestand der Gesellschaft in Frage stellen."

Drei Firmen des Münchener Green-City Konzerns, darunter die Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG, hatten Mitte Dezember in Pflichtmitteilungen erklärt, dass sie insolvent werden könnten. Auch die Muttergesellschaft Green City AG hat schwerwiegende finanzielle Probleme eingeräumt.

Nach Bekanntwerden der finanziellen Schwierigkeiten sind folgende Anleihen seit dem 20.12.2021 vom Handel ausgesetzt:

  • Green City Energy Kraftwerkspark II (15/23) (ISIN DE000A161MQ1)
  • Green City Energy Kraftwerkspark II (15/33) (ISIN DE000A161MR9)
  • Green City Energy Kraftwerkspark III (16/26) (ISIN DE000A2AALN4)
  • Green City Energy Kraftwerkspark III (16/36) (ISIN DE000A2AALP9)
  • Green City Energy Kraftwerkspark III (18/26) (ISIN DE000A2G8V82)
  • Green City Solarimpuls 2017 (ISIN DE000A2GSTH8)


Lediglich für die Anleihe Green City Energy Kraftwerkspark III (16/26) (ISIN DE000A2AALN4) ist an der Börse München ein Kurs nach Bekanntgabe der Finanzprobleme festgestellt worden, der Kurs hatte zu diesem Zeitpunkt um 13 Prozent auf 75 Prozent nachgegeben (Stand: 20.12.2021, 12:18 Uhr). Die letzten veröffentlichten Kurse für die übrigen Anleihen stammen aktuell (Stand: 27.12.2021, 17:44 Uhr) vom Freitag, dem 17.12.2021, und wurden noch einige Stunden vor Bekanntmachung der finanziellen Schwierigkeiten festgestellt. Sie zeigen deshalb noch keine Reaktion auf die Nachricht. ECOreporter hatte in der Vergangenheit wiederholt auf Anlagerisiken bei Green City hingewiesen.

Wegen der engen Verflechtungen der zahlreichen Green City-Gesellschaften und der zentralen Bedeutung, die der angeschlagenen Green City AG im Konzern zukommt, hält es die Redaktion für möglich, dass es noch bei weiteren Finanzprodukten der Green City-Gruppe zu Zahlungsschwierigkeiten kommen wird.

Verwandte Artikel

24.12.21
 >
20.12.21
 >
18.12.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x