Der Hurrikan Irma hat teure Schäden verursacht, wie hier in den USA. Das hat auch die Versicherungsbranche belastet. / Foto: Pixabay

  Aktien-Favoriten

Hannover Rück: Gewinn liegt 2017 über Prognose

2017 hat Hannover Rück hat trotz einiger Großschäden ein "zufriedenstellendes" Ergebnis erzielt. Wie viel Dividende gibt es für Anleger?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Hurrikans "Harvey", "Irma" und "Maria" sowie eine Vielzahl weiterer Naturkatastrophen haben 2017 die Versicherungskonzerne belastet. Sie führten zu historisch hohen versicherten Schäden von deutlich über 100 Milliarden US-Dollar - das belastete auch Hannover Rück.

Der Rückversicherer aus Hannover bezeichnete das Geschäftsjahr dann auch als "herausfordernd". Und dennoch: "Wir haben einen Konzerngewinn erzielt, der zwar hinter dem guten Vorjahresergebnis zurückbleibt, aber mit 959 Millionen Euro erfreulich ist", erklärte der Vorstandsvorsitzende Ulrich Wallin. Der Gewinn lag über der Prognose von 800 Millionen Euro. 

Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung wollen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung eine Dividende auf Vorjahreshöhe vorschlagen. Diese beträgt insgesamt 5,0 Euro je Aktie. Wie schon 2016 setzt sie sich aus einer Basisdividende von 3,5 Euro je Aktie zuzüglich einer Sonderdividende von 1,5 Euro je Aktie zusammen. Insgesamt schüttet der Konzern damit fast 63 Prozent seines Nettogewinns aus.

Aktuell notiert Hannover Rück im Xetra-Handel bei 111,5 Euro - auf Jahressicht ein Kursplus von rund 8 Prozent (Stand: 13.3., 9:16 Uhr). 

2018 soll der Nettogewinn über einer Milliarde Euro liegen

Das Bruttoprämien-Volumen von Hannover Rück ist um fast 9 Prozent auf 17,8 Milliarden Euro gestiegen (2016: 16,4 Milliarden Euro); währungskursbereinigt ist es noch deutlicher um 11,2 Prozent gewachsen. 

Unter dem Strich verdiente die Hannover Rück im abgelaufenen Jahr knapp 959 Millionen Euro nach 1,17 Milliarden ein Jahr davor. Das Ergebnis je Aktie betrug 7,95 Euro, 2016 waren es 9,71 Euro.

Um die immensen Schäden vor allem durch die Hurrikan-Serie in den USA und der Karibik abzufedern, hatte der Konzern alle Aktien aus seinen Kapitalanlagen gewinnbringend verkauft. Für 2018 peilt Vorstandschef Ulrich Wallin weiterhin einen Nettogewinn von über einer Milliarde Euro an. 

Die Hannover Rück AG bleibt eine ECOreporter-Favoriten-Aktie in der Kategorie nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensportrait.

Hannover Rück AG: ISIN DE0008402215 / WKN 840221

Verwandte Artikel

07.02.18
 >
20.11.17
 >
09.11.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x