Nachhaltige Aktien

Helma-Tochter kauft Grundstücke für Ferienimmobilien

Auf nachhaltige Fertighäuser ist die Helma Eigenheimbau AG spezialisiert. Nun hat ein Tochterunternehmen in neue Ferienimmobilien-Projekte investiert.

Bisher habe die Helma Ferienimmobilien GmbH verschiedene Projekte an der Ostsee und in der Nähe von Berlin entwickelt und umgesetzt. Nun konnte sie sich weitere Grundstücke an der Nordsee sowie im Sauerland sichern. In Büsum erwarb das Unternehmen ein rund 47.200 Quadratmeter großes Grundstück. Es will darauf das "NordseeResort Büsum" mit 108 Ferienwohnungen und -häusern entwickeln.

Ferner konnte sich die Helma Ferienimmobilien GmbH in dieser Woche (Stand 17.5.) ein weiteres Grundstück an der Nordseeküste in der Ortschaft Tossens sichern - hier sei unmittelbar hinter dem Deich auf einer Fläche von ca. 29.800 Quadratmetern die Errichtung von 23 Doppelhäusern "in gehobenem Standard" geplant.

Grundstück für Ferienhäuser im Sauerland

Außerdem hat die Helma-Tochter ein rund 7.400 Quadratmeter großes Areal im Wintersportort Winterberg gekauft. Die Kleinstadt ist das touristische Zentrum im Hochsauerland. Unweit von der Weltcup-Rodelbahn entstehen rund 65 Apartments, verteilt auf vier Ferienhäuser. Die Vertriebsstarts für die drei vorgenannten Projekte sollen im Laufe des Jahres 2019 erfolgen.

"Zum Geschäftsjahresende 2017 belief sich das zukünftige Umsatzpotential aus den gesicherten Grundstücken in der Helma Ferienimmobilien GmbH auf ca. 320 Millionen Euro, worin das 'NordseeResort Büsum' bereits enthalten ist. Die Projekte in Tossens und Winterberg erweitern dieses Potential um insgesamt rund 35,4 Millionen Euro", teilte der Mutterkonzern dazu mit.

Helma Eigenheimbau AG:

Verwandte Artikel

12.04.18
 >
15.03.18
 >
31.08.17
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x