Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

hep erhöht Fondsvolumen für „HEP – Solar Portfolio 1“ – neue Solarprojekte in Planung
Der Solarpark- und Solarinvestment-Spezialist hep hat das mögliche Fondsvolumen des Publikum-AIF „HEP Solar Portfolio 1“ auf den laut Prospekt maximal zulässigen Wert erhöht. Bis Ende Juni 2020 hatte der Publikums-AIF bereits mehr als 26 Millionen Euro platziert. Weitere Solarprojekte für den Fonds sind in Aussicht.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Das mögliche Eigenkapitalvolumen des Publikum-AIF „HEP Solar Portfolio 1“ wurde um bis zu zehn Millionen Euro auf nun insgesamt maximal 40 Millionen Euro erhöht. Bislang hat er sich mittelbar an vier US-amerikanischen und zwei japanischen Solarprojekten beteiligt. Im Juni 2020 hat sich hep nach eigenen Angaben die exklusiven Rechte an einem weiteren japanischen Solarprojekt gesichert. Nach Ablauf der Kaufverhandlungen kann sich der Publikums-AIF voraussichtlich an dem geplanten Solarpark mit einer Nennleistung von 14,4 Megawatt im Großraum Tokio mittelbar beteiligen.
hep baut Position in den USA aus
Im Juli 2020 verkündete hep die Mehrheitsbeteiligung an dem US-amerikanischen Solarunternehmen ReNew Petra. Damit erhalte hep umfassende Mitwirkungsrechte als Miteigentümer, in der Projektentwicklung, im Bau und im Betrieb von Solarparks in den USA. Diese Entwicklung folgt der Übernahme des US-Projektentwicklers Peak Clean Energy im April diesen Jahres.
ReNew Petra erwirbt nach hep-Angaben Solarprojekte, die sich bereits in fortgeschrittenen Planungsstadien bzw. kurz vor Baureife befinden, vollendet und baut diese. Mit rund 40 Mitarbeitenden habe das Unternehmen seit 2016 Solarparks mit einer kombinierten Kapazität von über 100 Megawattpeak (MWp) entwickelt und gebaut. Dazu verfügt das Unternehmen über Baulizenzen in 14 US-amerikanischen Staaten.
Die Mehrheitsbeteiligung intensiviert nach Angaben von hep die 2019 geschlossene Partnerschaft mit dem Ziel, in den nächsten drei Jahren in Solarprojekte in Höhe von 300 MWp zu investieren.
Zunächst investiert der Projektentwicklungsfonds
Zugriff auf die Projektentwicklung in den USA und somit auch auf die ReNew Petra Projekte hat der aktuelle hep-Projektentwicklungsfonds. Projekte, die den Status der Baureife erlangen, sollen mittelbar durch den „HEP – Solar Portfolio 1“ erworben werden. Auch die vier US-Solarprojekte, in der Publikums-AIF bereits mittelbar investiert ist, hat ReNew entwickelt.
Informationen zu dem aktuellen Solarportfolio des Fonds, erhalten Sie hier.