Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Immobilien-Crowdinvesting mit 7% Zins auf LeihDeinerUmweltGeld
Ein Tochterunternehmen der österreichischen Wohnfreunde GmbH will in Wien ein Energieeffizienzhaus errichten. Das Mehrfamilienhaus soll im 20. Wiener Gemeindebezirk Brigittenau entstehen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Es soll insgesamt 22 Wohnungen in Smart-Living-Bauweise beherbergen. Nach der Fertigstellung sollen die Wohnungen verkauft werden.
7 Prozent Zins bei 20 Monaten Laufzeit
Der Projektinitiator möchte den Bau des Mehrfamilienhauses teilweise über die Crowd finanzieren. Anleger können sich an dem Projekt mit Beträgen ab 100 Euro auf der Plattform LeihDeinerUmweltGeld (www.leihdeinerumweltgeld.de) beteiligen.
Das Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt wird mit 7 Prozent verzinst. Die Laufzeit beträgt 20 Monate. Die Rückzahlung des Darlehens und die Zinsausschüttung erfolgen am Ende der Laufzeit. Maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro in das Projekt investieren.
Zielfundingsumme von 338.500 Euro
Bis jetzt sind 112.600 Euro an Anlegerkapital in das Projekt geflossen (12.11., 12:54 Uhr). Eine Investition ist noch bis März 2019 möglich - sofern die Zielfundingsumme von 338.500 Euro nicht vorher erreicht wird.
Die Wohneinheiten in dem Gebäude haben laut Planung jeweils eine Grundfläche von 30 bis 70 Quadratmetern. Damit will der Projektinitiator der steigenden Nachfrage nach kleineren Wohnflächen in der Donaumetropole gerecht werden.
Kaufpreis von 120.000 bis 350.000 Euro pro Wohnung
Pro Quadratmeter Wohnfläche will die Wohnfreunde GmbH einen Kaufpreis von 4.567 Euro verlangen. Pro Wohnung werden somit Kaufpreise in Höhe von 120.000 Euro bis 349.900 Euro erwartet.
Bei einer Gesamtwohnfläche von 960,70 Quadratmetern belaufen sich die geschätzten Erlöse durch den Verkauf der Wohnungen insgesamt auf etwas mehr als 4,7 Millionen Euro. Neben den Wohnungen sollen sechs PKW-Stellplätze für je 20.000 Euro verkauft werden.
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die Hartlgasse 5 Smart Living GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.