Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

init innovation kauft erneut eigene Aktien zurück – lohnt sich der Einstieg?
init innovation hat ein weiteres Aktienrückkaufprogramm gestartet. Das auf IT-Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr spezialisierte Unternehmen aus Karlsruhe möchte bis zu 25.140 eigene Aktien erwerben.
Das Aktienrückkaufprogramm läuft vom 28. Juli bis zum 30. Oktober 2020, als Kosten veranschlagt init innovation bis zu 860.000 Euro. Die erworbenen Aktien sollen unter anderem für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Motivationsprogramme von Führungskräften und als Akquisitionswährung verwendet werden. init innovation hat in diesem Jahr bereits mehrere Rückkaufprogramme durchgeführt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
init innovation hatte Rekordzahlen für das erste Quartal 2020 gemeldet und rechnet für das Gesamtjahr trotz Corona mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent.
Die init innovation-Aktie liegt auf Monatssicht 5 Prozent im Plus und notiert derzeit im Xetra-Handel bei 33,00 Euro (29.7.2020, 9:42 Uhr). ECOreporter hatte die Aktie Mitte März zum Kauf empfohlen. Seitdem ist der Kurs um 92 Prozent gestiegen.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 24 ist die Aktie aktuell kein Schnäppchen mehr. Wer jetzt neu einsteigt, sollte einen langen Anlagehorizont mitbringen.
init innovation in traffic systems SE: