Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
Jinko Solar meldet Rekordabsatz – und verfehlt Erwartungen
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Jinko Solar hat mit seinen Zahlen für das dritte Quartal trotz Rekordabsatz die Börsen enttäuscht. Während Verkauf und Umsatz deutlich stiegen, gerieten die Margen des Unternehmens unter Druck.
Laut Mitteilung konnte der Weltmarktführer bei Solarmodulen sein Geschäft in den Monaten von Juli bis September weiter massiv ausbauen. So seien Solarmodule mit einer Kapazität von 5.117 Megawatt ausgeliefert worden, dies sei eine Steigerung um fast 54 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Umsatz ist im gleichen Zeitraum um 17,2 Prozent auf 1,29 Milliarden US-Dollar gestiegen. Der Bruttogewinn hat sich um 8,2 Prozent auf gut 220 Millionen US-Dollar erhöht. Das Unternehmen verwies aber auch auf Rohstoffknappheit, die die Produktionskosten erhöhte, sowie auf Auswirkungen von Schwankungen des US-Dollars und höhere Logistik- und Transportkosten.
Infolgedessen fiel die operative Marge auf 6,1 Prozent, im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte sie noch bei 8,5 Prozent gelegen. Der Reingewinn lag sogar bei nur 1 Million US-Dollar.
Enttäuschung an den Börsen
Vorstandschef Kangpin Chen sprach von „soliden Ergebnissen“. Die Modullieferungen hätten einen neuen Höchststand erreicht, und auch Umsatz sowie Bruttomarge lagen im erwarteten Bereich, allerdings unter den Prognosen der Analysten. „Für das Gesamtjahr 2020 erwarten wir Solarmodul-Auslieferungen in einer Spannbreite zwischen 18,5 und 19 Gigawatt“, prognostizierte Chen. Für das vierte Quartal peile der Konzern einen Umsatz zwischen 1,31 und 1,43 Milliarden US-Dollar und eine Bruttomarge von 13 bis 15 Prozent an – auch hier hatten Experten mit mehr gerechnet.
Der Börsenkurs von Jinko Solar geriet am Montag infolgedessen unter Druck und schloss 5 Prozent im Minus. Aktuell liegt die Aktie im Tradegate-Handel bei 48,35 Euro und damit praktisch unverändert zum Vortag (Stand: 8.12.2020, 11:10 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 12,3 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 162,8 Prozent an Wert gewonnen.
Der Jinko Solar-Kurs schwankt stark. Die Aktie ist nach Einschätzung von ECOreporter nur etwas für risikobereite Anlegerinnen und Anleger.
Jinko Solar ADR: