Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Crowd-Investment von TeeFee mit 9 % Zinsen
Die la marchante GmbH bietet unter dem Markennamen TeeFee zuckerfreie Getränke und Snacks für Kinder in Bio-Qualität an. Über die Crowd möchte das Unternehmen Geld für Marketing-Aktivitäten, die Einführung neuer Produkte und den Ausbau seines Lagers einwerben.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die in Frankfurt am Main ansässige la marchante GmbH wurde 2012 gegründet und bezeichnet sich selbst als "einzigen Hersteller natursüßer, zuckerfreier Bio-Lebensmittel mit Stevia für Kinder“. Die TeeFee-Produkte sind in 3.800 Einzelhandelsgeschäften in Deutschland und Österreich erhältlich, unter anderem in den Ketten Edeka, REWE, Kaufland, Müller und dm. 2017 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,5 Millionen Euro. Der Jahresverlust lag bei 340.000 Euro.
Tilgung schon vor Ende der Laufzeit
Anleger können sich auf dem Portal Kapilendo (www.kapilendo.de) an dem Crowd-Investment beteiligen. Das Nachrangdarlehen bietet 9 Prozent Zinsen pro Jahr bei einer Laufzeit von vier Jahren.
Die Zinsen werden quartalsweise ausgeschüttet, das Darlehenskapital will la marchante nach 24 Monaten quartalsweise zurückzahlen. Ein Investment ist ab 100 Euro möglich, maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro investieren.
Die Fundingschwelle liegt bei 250.000 Euro, das Fundinglimit bei 400.000 Euro. Das Crowd-Projekt wurde gestern Abend (27.9.) gestartet, aktuell (28.9., 11 Uhr) sind bereits 247.600 Euro eingeworben worden.
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein unbesichertes, unverbrieftes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die la marchante GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.