Die Wohnungen in dem geplanten Energieeffizienzhaus haben kleine Flächen: Die größte Wohnung misst 77 Quadratmeter. / Foto: LeihDeinerUmweltGeld

  Crowd-Investment

LeihDeinerUmweltGeld: Immobiliencrowdinvest mit 7% Zins

Im zwölften Wiener Gemeindebezirk Meidling möchte die K16 Smartliving GmbH ein Energieeffizienzhaus errichten. Anleger können sich an dem Vorhaben auf dem Portal LeihDeinerUmweltGeld beteiligen. Die Verzinsung ist mit 7 Prozent attraktiv.

Meindling ist ein Wiener Arbeiterviertel - aber das zentrumsnahe Viertel wird in den letzten Jahren immer beliebter. Zuletzt wurden in Meindling viele Häuser saniert oder neu errichtet. Die K16 Smartliving GmbH plant, ein Energieeffizienzhaus in der Kollmayergasse zu bauen. Das Mehrfamilienhaus soll 26 Wohnungen mit einer Größe von 26 bis 77 Quadratmetern beherbergen. Die Wohnungen des Hauses sollen nach Fertigstellung verkauft werden.  

7 Prozent Zins bei 22 Monaten Laufzeit

Investoren können sich auf dem Portal LeihDeinerUmweltGeld (www.leihdeinerumweltgeld.de) an dem Projekt beteiligen. Es winkt eine Verzinsung von 7 Prozent pro Jahr. Die Laufzeit des Nachrangdarlehens mit qualifiziertem Rangrücktritt beträgt 22 Monate. Eine Beteiligung ist ab 100 Euro möglich. Maximal kann jeder Anleger 10.000 Euro investieren.

Bis jetzt haben Anleger 134.100 Euro an Kapital auf der Plattform LeihDeinerUmweltGeld bereitgestellt (Stand: 19.2., 11:02 Uhr). Als Ziel sollen über die Crowd 395.000 Euro an Darlehenskapital eingeworben werden.

4.932 Euro pro Quadratmeter

Die Crowdfinanzierung ist nur ein Teil der Finanzierung des Projekts. Der Großteil des benötigten Kapitals wird über Bankkredite abgedeckt. Neben dem Betrag, der auf LeihDeinerUmweltGeld eingeworben wird, hat sich der Projektinitiator schon 225.000 Euro von österreichischen Crowdanlegern gesichert.

K16 Smartliving  plant, die Wohnungen zu verkaufen. Pro Quadratmeter soll ein Preis von 4.932 Euro erzielt werden. Gut 1,75 Millionen Euro hat der Projektinitiator schon von potenziellen Käufern der Wohnungen erhalten.

Die K16 Smartliving GmbH ist eine Tochter der österreichischen Wohnfreunde GmbH. Die Wohnfreunde GmbH ist auf Immobilienprojekte in Wien spezialisiert und achtet nach eigenen Angaben darauf, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.

Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein unbesichertes Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die K16 Smartliving GmbH vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.

Verwandte Artikel

15.02.19
 >
14.02.19
 >
08.02.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x