Wer Vermögenswirksame Leistungen in Fondssparpläne einzahlt, kann von Kurssteigerungen an der Börse profitieren. / Foto: imago images, imagobroker

  Fonds / ETF

Welche nachhaltigen Fonds eignen sich für Vermögenswirksame Leistungen?

Leserfrage: „Ich bekomme von meinem Arbeitgeber Vermögenswirksame Leistungen und möchte diese über einen Sparplan in nachhaltige Fonds anlegen. Allerdings scheint das nicht mit allen Fonds zu gehen. Woran liegt das? Und welche grünen Fonds kommen in Frage?“ Christian S.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Es stimmt: Längst nicht alle Fonds, egal ob nachhaltig oder nicht, eignen sich für Fondssparpläne, in die Vermögenswirksame Leistungen (VL) eingezahlt werden. VL-fähig sind nach dem Fünften Vermögensbildungsgesetz nur Fonds, die zu mindestens 60 Prozent Aktien enthalten. Und ganz wichtig: Dies muss auch im Verkaufsprospekt des Fonds stehen. Tut es aber oft nicht – dann ist selbst ein Fonds mit 90 Prozent Aktien nicht VL-fähig.

Nach ECOreporter-Recherchen planen derzeit mehrere sehr nachhaltige Anbieter, ihre Aktienfonds über Prospektänderungen bei der BaFin VL-fähig zu machen.

Unter anderem folgende nachhaltige Fonds eignen sich bereits jetzt für VL-Sparpläne:

  • avesco Sustainable Hidden Champions
  • JSS Sustainable Equity – Global Thematic
  • LBBW Global Warming
  • LBBW Nachhaltigkeit Aktien
  • MEAG Nachhaltigkeit
  • Nordea 1 - Global Climate And Environment Fund
  • Ökoworld Klima
  • Ökoworld Ökovision Classic
  • Pictet - Clean Energy
  • Pictet - Global Environmental Opportunities
  • Pictet - European Sustainable Equities
  • Pictet - Water
  • Prima - Global Challenges
  • Steyler Fair Invest - Equities
  • terrAssisi Aktien

Viele dieser Fonds hat ECOreporter hier getestet.

Verwandte Artikel

21.09.23
 >
03.04.23
 >
23.11.20
 >
29.10.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x