Blockheizkraftwerk (BHKW) von Luana. Das Unternehmen bietet weiterhin eine grüne Geldanlage an. / Foto: Luana

  Anleihen / AIF

Luana Capital: Größtes Klimaschutz-Projekt für „Blockheizkraftwerke Deutschland 7“

Die LCF Blockheizkraftwerke Deutschland 7 GmbH hat ihre bislang volumenmäßig größte Investition vereinbart: Sie hat einen Energieliefervertrag mit einem Gemüseanbaubetrieb geschlossen. Damit ist sie inzwischen in sieben Projekte investiert. Anlegerinnen und Anleger können derzeit ab 10.000 Euro Nachrangdarlehen des Unternehmens zeichnen, die 5 Prozent Zins (plus Gewinnanteil) bei einer Mindestlaufzeit von noch ca. 5,5 Jahren bieten.

Bei dem siebten Projekt des Blockheizkraftwerke Deutschland 7 (BHKW 7) handelt es sich um ein mit Biomethan betriebenes BHKW, dessen erzeugte Wärme an einen Gemüseanbaubetrieb in Kempen in Nordrhein-Westfalen verkauft wird. Dieser baut nach Angaben von Luana auf einer Gewächshausfläche von ca. zwei Hektar Obst und Gemüse an und vermarktet dieses dauerhaft unter anderem an Edeka sowie an saisonal betriebene Hofläden.

Das Projekt profitiert nach Angaben von Luana zusätzlich von einer Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz für den produzierten Strom. Das BHKW wird den Angaben nach vollständig mit regenerativen Energien betrieben und soll eine Kohleheizungsanlage ablösen. Daher ist die CO2-Einsparung durch das Projekt gemäß der Luana-Projektübersicht mit 2.685 Tonnen pro Jahr besonders hoch.

Das Portfolio des BHKW 7 besteht derzeit aus sechs weiteren BHKW-Standortprojekten, die für einen wohnwirtschaftlichen Neubau mit 28 Wohneinheiten in Cuxhaven, drei Seniorenresidenzen in Schleswig-Holstein, einen landwirtschaftlichen Betrieb im Emsland und ein Seniorenwohnheim im Umland von Hamburg umgesetzt wurden bzw. umgesetzt werden sollen.

Die bislang geschlossenen Wärmelieferverträge haben Laufzeiten von zehn bis 25 Jahren. Weitere Energielieferverträge für die nächsten Standorte befinden sich laut Luana derzeit in Verhandlung.

Nach Angaben der Emittentin ist die erste Zinszahlung von 5 Prozent p.a. an die Anlegerinnen und Anleger von „Blockheizkraftwerke Deutschland 7“ planmäßig erfolgt.

ECOreporter hat die Vermögensanlage „Blockheizkraftwerke Deutschland 7“ hier ausführlich in einem ECOanlagecheck analysiert und bewertet.

Verwandte Artikel

30.03.21
 >
29.01.21
 >
04.09.20
 >
23.04.21
 >
14.04.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x