Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Lupus alpha: Wandelanleihen-Fonds mit Nachhaltigkeits-Siegel
Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bond Fund erfüllt die Voraussetzungen für die Verleihung zweier Nachhaltigkeits-Siegel. Damit steht Lupus alpha nach eigenen Angaben für Qualität und Transparenz im Investmentprozess.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Institutionelle Investoren erhalten damit den Nachweis für strenge Kriterien bei der Auswahl und Ausschluss von Einzeltiteln. Des Weiteren wird Investoren der Nachhaltigkeitsanasatz des Wandelanleihen-Fonds nachvollziehbar und transparent gemacht.
Eurosif-Siegel und Österreichisches Umweltzeichen
Dem Fonds (ISIN DE000A2DTNQ7) wurden die beiden Siegel Eurosif und das Österreichische Umweltzeichen verliehen.
Der Europäische Transparenz Kodex für Nachhaltigkeitsfonds wird von Eurosif (European Sustainable and Responsible Investment Forum) veröffentlicht, um die Nachhaltigkeit in den europäischen Finanzmärkten zu fördern. Eurosif ist ein europäischer Zusammenschluss institutioneller Investoren, Asset Manager, Vermögensverwalter, Nachhaltigkeits-Research-Agenturen, wissenschaftlicher Institute und Nichtregierungsorganisationen. Das “Transparenzlogo“ erhalten Fonds, die den Kodex befolgen und eine umfangreiche Erklärung abgeben.
Österreichisches Umweltzeichen besteht seit 1990
Das Österreichische Umweltzeichen wird an Produkte und Dienstleistungen vergeben, die bestimmte Umweltkriterien erfüllen und deren Einhaltung ein unabhängiges Gutachten bestätigt. Bei Investmentprodukten muss der Auswahlprozess geeignet sein, Unternehmen zu identifizieren, die positive Leistungen für Umwelt und Soziales erbringen. Umweltzeichen-Fonds schließen Atomkraft, Rüstungsgüter, Gentechnik und Investitionen in Unternehmen aus, die systematisch Menschen- oder Arbeitsrechte verletzen. Das Siegel wird vom Staat Österreich bereits seit 1990 vergeben.
“Die beiden Siegel stehen für die Transparenz und für die hohe Qualität der mit ihnen ausgezeichneten Fonds. Damit geben sie Investoren Orientierung bei der Auswahl des Asset Managers“, Ralf Lochmüller, Gründungspartner und Sprecher von Lupus alpha.
35 Millionen eingesammelt
Der Lupus alpha Sustainable Convertible Bond Fund wurde am 1. März 2018 aufgelegt. Seitdem hat der Fund über 35 Millionen Euro Anlagegelder eingesammelt. Und die Chancen auf weitere Gelder stehen nicht schlecht.
Umfeld weiter positiv für Wandler
Trotz der nicht einfachen Marktbedingungen bleiben die beiden Portfolio Manager Marc-Alexander Knieß und Stefan Schauer nach wie vor optimistisch: “Gerade in einem Umfeld steigender Zinsen sollten Wandelanleihen weiter ihre besondere Stärke ausspielen, asymmetrisch stärker vom Aktienpotential profitieren zu können, als unter den Risiken fallender Kurse zu leiden.“, so die beiden Fondsmanager.