Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Luxemburger Börse schafft globalen Handelsplatz für grüne Anleihen
Die Luxemburger Börse ist eigenen Angaben zufolge der führende Handelsplatz für grüne Anleihen in Europa. Jetzt bietet die Luxembourg Stock Exchange (LuxSE) auch chinesische Green Bonds an.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die LuxSE hat eine enge Zusammenarbeit mit den Börsen in Shanghai und Shenzhen, der Bank of China sowie dem Shanghai Clearing House vereinbart. Dadurch soll europäischen Anlegern der Zugang zu chinesischen Green Bonds erleichtert werden.
Die Vereinbarungen wurden in Anwesenheit der Premierminister der Volksrepublik China und des Großherzogtums Luxemburg, Li Kequiang und Xavier Bettel, beim asiatischen Wirtschaftsforum im chinesischen Boao geschlossen.
"Gemeinsam mit unseren chinesischen Partnern bauen wir einen globalen Handelsplatz für Green Bonds auf und bringen Investoren, Emittenten und Anbieter entsprechender Infrastruktur zusammen“, sagt Robert Scharfe, Geschäftsführer von LuxSE.
Der Green Bond-Handel der Luxemburger Börse läuft über die Luxembourg Green Exchange (LGX), die laut LuxSE weltweit erste ausschließlich auf grüne Anleihen spezialisierte Handelsplattform.
Über die Plattform sollen Anleger auch aktuelle Kursdaten zu den in Shanghai und Shenzhen sowie im chinesischen Interbankenmarkt gehandelten Green Bonds abrufen können. LuxSE zufolge ist China derzeit der weltweit zweitgrößte Markt für Green Bonds. Nach Berechnungen der Climate Bonds Initiative sind im letzten Jahr in China Green Bonds mit einem Volumen von umgerechnet mehr als 30 Milliarden Euro emittiert worden.