Zentrale von Manz in Reutlingen. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Manz immer noch in der Verlustzone

Nach vorläufigen Zahlen hat Manz im letzten Jahr 264 Millionen Euro umgesetzt – 11 Prozent weniger als 2018. Der Vorsteuerverlust (EBIT) stieg von 3,4 auf 7,6 Millionen Euro.

Als Gründe für die schwachen Zahlen nennt Manz "vor allem kundenseitige Projektverzögerungen im Solarbereich und den Aufschub von Großinvestitionen beim Aufbau einer europäischen Batterieproduktion für die Mobilitätswende“. Seine endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 sowie seine Prognose für 2020 will Manz am 26. März veröffentlichen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Die Manz-Aktie steht im Tradegate-Handel aktuell bei 15,15 Euro (10.3.2020, 11:03 Uhr). Die Aktie hat im letzten Monat 29 Prozent an Wert verloren. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 38 Prozent im Minus.

ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Es ist weiterhin unklar, ob und wann Manz wieder Gewinne schreiben wird. Das Unternehmen befindet sich seit 2016 in den roten Zahlen. Die Aktie eignet sich nur für risikoaffine Anleger.

Manz AG:

Verwandte Artikel

11.02.20
 >
14.01.20
 >
12.11.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x