Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Erneuerbare Energie, Meldungen
Marktwert von Solarstrom höher als aktuelle EEG-Zuschlagswerte
Im November ist der Marktwert für Wind- und Solarstrom in Deutschland deutlich gestiegen. Der Solar-Marktwert liegt aktuell oberhalb der Zuschlagswerte bei der letzten öffentlichen Ausschreibung.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber stieg der Marktwert für Solarstrom im Vergleich zum Oktober um 12 Prozent auf 5,98 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). Bei der letzten technologieoffenen Ausschreibung im November, bei der ausschließlich Photovoltaikprojekte Zuschläge erhalten hatten, betrug der durchschnittliche Zuschlagswert 5,27 ct/kWh. Auf Jahressicht ist der Marktwert für Solarstrom um 39 Prozent gestiegen.
Der Marktwert für an Land erzeugten Windstrom legte von Oktober auf November um 20 Prozent auf 5,21 ct/kWh zu. In den letzten zwölf Monaten ist der Wert um 69 Prozent gestiegen. Bei der Onshore-Windausschreibung im Oktober lag der durchschnittliche Zuschlagswert bei 6,26 ct/kWh.
Der Marktwert von Offshore-Windstrom betrug im November 5,38 ct/kWh – ein Plus von 12 Prozent zum Vormonat und 65 Prozent zum November 2017.
Die Entwicklung der Marktwerte für Wind- und Solarstrom ist ein wichtiges Entscheidungskriterium für Anlagenbetreiber bei der Frage, ob und wie ihre Anlagen nach dem Auslaufen der staatlich garantierten Einspeisevergütung weiter betrieben werden können.