Die Meyer Burger-Aktie hat auf Jahressicht stark an Wert verloren. / Foto: Meyer Burger

  Nachhaltige Aktien, Wachhund

Meyer Burger bleibt in den roten Zahlen – „Fortbestand in hohem Maße unsicher“

Der angeschlagene Schweizer Solarkonzern Meyer Burger hat erste Zahlen für sein Geschäftsjahr 2024 gemeldet und darf seinen Jahresbericht später als bislang geplant veröffentlichen. Die Aktie bricht erneut ein.

Nach vorläufigen, ungeprüften Berechnungen hat Meyer Burger 2024 einen Umsatz von 69,6 Millionen Schweizer Franken (75,3 Millionen Euro) erzielt. Der Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag bei 210,4 Millionen Franken (227,7 Millionen Euro). Andere Finanzzahlen könnten zum jetzigen Zeitpunkt nicht veröffentlicht werden, da sie auf Annahmen „inklusive einer Unternehmensfortführungsprüfung und Werthaltigkeitstests“ basierten, die bislang „nicht verlässlich durchgeführt werden können“, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.

Meyer Burger braucht "signifikante neue Finanzmittel"

Meyer Burger steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten und sucht derzeit nach einem Käufer für das Unternehmen. Man arbeite „weiterhin mit ausgewählten Interessenten zusammen, um schnellstmöglich vollständig finanzierte, verbindliche Angebote vorliegen zu haben“. Gleichzeitig stütze sich die Gesellschaft „weiterhin auf die Brückenfinanzierungsfazilität, um ihre kurzzeitigen Liquiditätsbedürfnisse zu decken“.

In der Mitteilung heißt es zudem: „Der Fortbestand von Meyer Burger ist in hohem Maße unsicher und hängt von signifikanten neuen Finanzmitteln sowie der erfolgreichen Umsetzung des Businessplans ab.“ Das Unternehmen will seinen Jahresbericht 2024 jetzt bis zum 31. Mai statt wie bislang angekündigt bis zum 15. April veröffentlichen. Laut Meyer Burger hat die Schweizer Börse SIX dem Konzern die spätere Veröffentlichung gestattet. Hält das Unternehmen die neue Frist nicht ein, droht eine Handelsaussetzung der Aktie.

Die Meyer Burger-Aktie ist als Schweizer Wertpapier in Deutschland nur eingeschränkt handelbar. Am außerbörslichen deutschen Handelsplatz Lang & Schwarz verlor die Aktie am Freitag knapp 14 Prozent und notierte bei 1,88 Euro (Stand: 11.4.2025, 13:59 Uhr). Das Papier ist schon länger ein Spekulationsobjekt. Im März stieg der Kurs kräftig und liegt auf Monatssicht 69 Prozent im Plus. Auf zwölf Monate gesehen hat die Aktie hingegen 88 Prozent ihres Werts verloren.

Mehr zur Situation bei Meyer Burger können Sie hier lesen.

Meyer Burger Technology AG: ISIN CH1357065999 / WKN A40H1E

Verwandte Artikel

09.04.25
 >
01.04.25
 >
22.01.25
 >
21.01.25
 >
15.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x