Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meyer Burger: Megaslate-Verkauf abgeschlossen
Die Solarsystem-Sparte von Meyer Burger hat einen neuen Besitzer – einen alten Bekannten. Patrick Hofer-Noser, ehemaliges Mitglied der Geschäftsführung von Meyer Burger, wird sich zukünftig wieder um die Produktion des Solardach- und Fassadensystems Megaslate kümmern.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Hofer-Noser hatte das Megaslate-System 2001 mit der von ihm geleiteten Firma 3S Swiss Solar Technologies AG eingeführt. Das Unternehmen fusionierte 2010 mit dem Maschinenbaukonzern Meyer Burger Technologies AG, wo Hofer-Noser einen Posten in der Geschäftsführung übernahm.
Als Meyer Burger Ende 2017 bekannt gab, sich zukünftig auf sein Kerngeschäft konzentrieren zu wollen, verließ Hofer-Noser das Unternehmen und bemühte sich um die Übernahme der zum Verkauf stehenden Solarsystem-Sparte. Zusammen mit einem Aktionärsteam übernahm er den Geschäftsbereich in der neu gegründeten 3S Solar Plus AG.
Megaslate wird weiter in Thun produziert
Der Verkauf ist mittlerweile abgewickelt, die 3S Solar Plus AG bleibt formal allerdings noch eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Meyer Burger, bis die Umstrukturierung des Tagesgeschäfts vollständig abgeschlossen ist.
Das Megaslate-System, das bereits auf mehr als 10.000 Dächern und Fassaden in der Schweiz installiert ist, wird auch weiterhin in der Produktionsstätte am Firmensitz von Meyer Burger in Thun hergestellt.
Aktie von Meyer Burger 10 Prozent im Plus
Die Börsen reagierten sehr positiv auf den vollzogenen Verkauf der Solarsystem-Sparte. Die Aktie von Meyer Burger liegt am Handelsplatz Xetra aktuell (6.8., 14:30 Uhr) mit einem Kurs von 0,625 Euro 10,42 Prozent über dem Schlusskurs des vorangegangenen Handelstages. Die Aktie ist allerdings immer noch weit von ihrem Jahreshöchststand am 15. Januar (1,85 Euro) entfernt.
Meyer Burger Technology AG: ISIN CH0108503795 / WKN A0YJZX