Nachhaltige Aktien, Meldungen

Meyer Burger: Optimistischer Blick in die Zukunft – Aktie stürzt ab

Meyer Burger hat seine Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen, 2021 will der Schweizer Maschinenbauer in Deutschland die Zell- und Modulproduktion starten und sich damit neu erfinden. Doch die Aktionäre scheinen den Optimismus nicht zu teilen.

In der vergangenen Woche hatte Meyer Burger mitgeteilt, mit der Ausgabe neuer Aktien rund 165 Millionen Schweizer Franken erlöst zu haben. Das Geld soll komplett in den Aufbau einer Produktion an den Standorten Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) und Freiberg (Sachsen) fließen. Meyer Burger will sich vom Anlagenbauer zum Zell- und Modulhersteller wandeln.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

An der heimischen Börse ging es für Meyer Burger am heutigen Montag jedoch kräftig abwärts. Die Aktie liegt an der Schweizer Börse SIX aktuell 19,12 Prozent im Minus bei 0,12 Schweizer Franken (CHF). Auf Monatssicht hat die Aktie 29,01 Prozent verloren, im Jahresvergleich liegt sie 47,05 Prozent im Minus.

Auch Die Zeit hat den Plänen von Meyer Burger ein längeres Porträt gewidmet, das kritische Stimmen zitierte. So erklärte etwa die Bloomberg-Analystin Jenny Chase laut der Wochenzeitung, sie habe „große Zweifel“, dass die Pläne von Meyer Burger Erfolg haben werden. Der Konkurrenzdruck sei gewaltig, neue Fabriken oft veraltet, bevor sie überhaupt abbezahlt werden könnten.

Laut Joachim Ragnitz vom Ifo-Institut in Dresden ist Ostdeutschland zwar eine attraktive Region für Investitionen, auch wegen des im Vergleich zum Westen niedrigeren Lohnniveaus. Ein großes Problem sei aber der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.

Auch aus Sicht von ECOreporter ist völlig ungewiss, ob die Neuausrichtung von Meyer Burger gelingen kann. Prognosen des Verwaltungsrats, schon mit dem anfänglichen Produktionsvolumen werde der seit Jahren defizitäre Maschinenbauer in die Gewinnzone zurückkehren, sind mit Skepsis zu betrachten.

Die Redaktion sieht in der Aktie nach wie vor ein hoch spekulatives Investment. Sie rät vom Einstieg ab. Lesen Sie hier auch die aktuelle ECOreporter-Solarübersicht.

Meyer Burger Technology AG:

Verwandte Artikel

24.07.20
 >
22.06.20
 >
20.05.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x