Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meyer Burger steigt bei Oxford PV ein
Der Schweizer Solarindustrie-Zulieferer Meyer Burger beteiligt sich am britischen Unternehmen Oxford PV, das sich auf die Entwicklung von Perowskit-Tandemsolarzellen spezialisiert hat. Diese Zellen sollen ein theoretisches Wirkungsgradlimit von 43 Prozent haben – herkömmliche Standard-Silizium-Solarzellen kommen laut Meyer Burger nur auf 29 Prozent.
Für die Pilotproduktion der Tandemsolarzellen, die Ende 2020 in Brandenburg an der Havel starten soll, verkauft Meyer Burger eine 200-Megawatt-Heterojunction-Produktionsanlage an Oxford PV. Außerdem wird sich das Unternehmen aus dem Schweizerischen Thun mit bis zu 18,8 Prozent an Oxford PV beteiligen. Die Transaktion soll bis Ende April abgeschlossen sein.
Meyer Burger will den Einstieg durch die Ausgabe von bis zu 62,29 Millionen neuen Namensaktien aus dem bestehenden genehmigten Kapital der Gesellschaft finanzieren. Mit dem Einstieg wird Meyer Burger zum größten Aktionär von Oxford PV. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft kann das Unternehmen seine Beteiligung auf bis zu 31,6 Prozent erhöhen.
Die Aktie von Meyer Burger notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 0,56 Euro (25.03., 16:30 Uhr). Der Kurs ist im letzten Monat um 26 Prozent gefallen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 49 Prozent im Minus.
Meyer Burger Technology AG: