Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Meyer Burger stößt Geschäft mit Wafer-Anlagen ab
Der Schweizer Solarindustrie-Zulieferer Meyer Burger trennt sich von seinem Wafer-Anlagengeschäft und der dazugehörigen Servicesparte. Das US-Unternehmen Precision Surfacing Solutions übernimmt die Wafer-Sparte. Der Kaufpreis liegt nach Auskunft von Meyer Burger bei 50 Millionen Schweizer Franken (CHF), knapp 44 Millionen Euro.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Precision Surfacing Solutions wird die Produktionsanlagen sowie die 100 Mitarbeiter übernehmen, die bei Meyer Burger am Standort in Thun in diesem Geschäftsbereich angestellt sind. Auch sei ein Mietvertrag für das Werksgelände abgeschlossen worden. Precision Farming Solutions ist auf Anlagen zur Veredelung von Oberflächen spezialisiert und produziert an 13 Standorten weltweit.
Obwohl Meyer Burger seine Wurzeln im Wafering-Geschäft hat, ist das Schweizer Unternehmen mittlerweile auf PV-Zellbeschichtungs- und -verbindungstechnologien fokussiert. Wie Meyer Burger-Chef Hans Brändle mitteilt, wolle sich der Konzern in Zukunft auf Zell- und Modultechnologien der nächsten Generation konzentrieren.
An der Swiss Exchange notiert die Aktie von Meyer Burger aktuell (7.2., 12:06) bei 0,89 CHF (0,79 Euro), ein Plus von 1,5 Prozent zum Vortag. In den letzten sechs Monaten ist die Aktie um 32 Prozent gestiegen. Ihr 52-Wochen-Tief markierte die Meyer Burger-Aktie im Oktober bei 0,39 CHF.
Meyer Burger Technology AG: